WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Multichannel-Ansatz:
Media-Saturn: Weniger Läden, mehr Online-Shopping

Die Metro-Tochter Media-Saturn drosselt Expansionstempo: Es sollen weniger Läden entstehen. Dafür hofft die Elektronikmarktkette auf das Online-Geschäft.

Text:

15. Oktober 2014

Die Elektroniktochter des Handelskonzerns Metro, Media-Saturn, will künftig weniger Geschäfte eröffnen und stattdessen den Online-Handel ausbauen. "Wir drosseln das Tempo, weil wir flächendeckend gut vertreten sind", sagte Firmenchef Pieter Haas der "Süddeutschen Zeitung". Geplant sei die Eröffnung von rund 30 Märkten pro Jahr. Gute Expansionschancen sieht Haas derzeit noch in Russland und in der Türkei sowie an ausgewählten Standorten in Deutschland. Die Krise in Russland hat sich dem Firmenchef zufolge bislang kaum auf das Geschäft ausgewirkt. Die Umsätze seien stabil.

Die Elektronikketten Media Markt und Saturn gehören seit einiger Zeit zu den Sorgenkindern des Düsseldorfer Handelskonzerns. Zu spät sprang das Unternehmen auf den Online-Zug auf. Nun versucht es mühsam Platzhirsche wie beispielsweise Amazon einzuholen. Derzeit erzielt Media-Saturn laut Haas sieben Prozent seines Umsatzes im Internet. In den nächsten drei Jahren soll dieser Anteil auf zehn Prozent steigen. Wie die Multichannel-Strategie von Haas und MSH-COO Wolfgang Kirsch aussieht, erläutert das Duo im Doppelinterview in der aktuellen "W&V".

Gebremst wird die Tochter, die in den ersten neun Geschäftsmonaten einen Umsatz von 16 Milliarden Euro erzielte, zudem von einem seit nunmehr drei Jahren tobenden Machtkampf mit dem Minderheitsgesellschafter und Media-Markt-Gründer Erich Kellerhals. Zwar spüre Media-Saturn von dem Streit im normalen Tagesgeschäft kaum etwas, sagte Haas. "Aber in allem, was die Gesellschafter betrifft, ist der Abstimmungsaufwand speziell für mich schon groß geworden." Zu lang habe man es zugelassen, dass Media Markt und Saturn auf den Gesellschafterstreit reduziert werden. "Davon müssen wir weg kommen", sagte Haas.


Mehr zum Thema:

Archiv


16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.