WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Media-Saturn plant Online-Offensive

Die Elektronikkette Media-Saturn ist spät dran. Aber jetzt will die Metro-Tochter im Internet-Geschäft um so mehr Gas geben.

Text: Uli Busch

27. Juli 2011

Die Elektronik-Kette Media-Saturn will ihre Geschäfte mit einer neuen Strategie wieder auf Kurs bringen. So plant sie nun - nach langem Zögern -, auch im Internet anzugreifen. "Wir wissen, dass wir spät kommen", räumte Olaf Koch ein, Finanzvorstand des Haupteigentümers Metro. "Wir kommen aber nicht zu spät."

Sowohl Saturn als auch Media-Markt sollen deshalb eigene Online-Shops erhalten. Saturn.de wird im Oktober ans Netz gehen, Media Markt im Januar 2012 folgen. Im Jahr 2015 soll der Umsatz aus dem Online-Bereich dann bereits fünf Milliarden Euro betragen. Für den geplanten Ausbau des Internetgeschäfts hat die Metro-Tochter vor kurzem den Online-Händler Redcoon übernommen. Metro will die Online-Geschäfte mit seinen lokalen Märkten verzahnen: Die Kunden könnten sich dort etwa beraten lassen und dann online bestellen. Umgekehrt könnten sie auch online ordern, um dann später ihr Produkt im Markt abzuholen.

Weiterer Teil der neuen Strategie, die das Unternehmen gerade vorgestellt hat: Media-Saturn will sich wieder auf seine Ursprünge besinnen und sich stark auf die "Preis- und Kostenführerschaft" konzentrieren. Dies kündigte Media-Saturn-Chef Horst Norberg an. Die Kette hatte sich in der Vergangenheit nicht zuletzt durch Werbeslogans wie "Geiz ist Geil" ein Image als "Preisbrecher" erarbeitet. Um diese weiteren Preissenkungen durchsetzen zu können, muss an anderer Stelle gespart werden. Europaweit will Media-Saturn nun 3000 Arbeitsplätze abbauen. Dabei wolle man stark auf "natürliche Fluktuation" zurückgreifen, frei werdende Posten sollen also nicht neu besetzen. Insgesamt sollen zwischen 2012 und 2014 die Kosten um rund 500 Millionen Euro gedrückt werden.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Uli Busch

01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.