
Wettbewerb:
Media Youngsters 2015: Strategie für Media-Saturn
Acht Stunden Zeit und ein Briefing von Media-Saturn: Beim Media Youngsters Wettbewerb 2015 erwartete die 20 Teams in München eine anspruchsvolle Aufgabe.
Überall, auch in Fluren und Gängen, konnte man sie hochkonzentriert arbeiten sehen, die Teilnehmer des Wettbewerbs Media Youngsters 2015 von Werben & Verkaufen, die am heutigen Freitag in das Hochhaus des Süddeutschen Verlages nach München gekommen waren. Ihre Aufgabe: In nur acht Stunden auf Basis eines Briefings eine komplette Media-Strategie entwickeln. Kunde in diesem Jahr ist das Unternehmen Media-Saturn, das seinen Musikstreaming-Dienst "Juke" im nächsten Jahr als vollkommen neues Produkt relaunchen wird.
Gefragt sind also schnelle, kluge Entscheidungen und vor allem - gute Ideen! Doch die Mühe lohnt sich: Mit der Teilnahme beim Media Youngsters-Wettbewerb können die jungen Mediaplaner ihre Kreativität öffentlich unter Beweis stellen und so erste wichtige Meilensteine in ihrer Karriere setzen. Das Sieger-Team fliegt nach New York, wo es an der Creative Week 2015 teilnehmen darf. Die Reise wird gesponsert von Telefónica, erstmals Partner bei dem Media Youngsters-Wettbewerb. Die Gewinner werden bei der Verleihung des Mediapreises 2015 am 25. Februar 2015 in München bekannt gegeben.
20 Teams mit je zwei Youngsters von folgenden Agenturen messen sich in diesem Jahr: Crossmedia, Kinetic, Initiative, Mindshare, Zenithmedia, Optimedia, Starcom, MediaVest, Performics, Fuel@ViVaKi, OMD, OMG Fuse, PHD, Carat, Vizeum, HMS Group Vizeum, MEC, Mediaplus, Plan.net und MediaCom.