WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Soziale Kampagne:
Mediadesign-Studenten starten "Smartmob" für "Weißen Ring"

Dem Opferschutzverein fehlen jüngere Helfer. Deshalb organisieren nun Studenten aus München eine zielgruppengerechte Aktion.

Text: Frauke Schobelt

24. Oktober 2012

Tage zuvor hingen sie schon in den Münchner S-Bahnen: weiße Kreise mit dem Aufdruck "Weißer Ring", einem Link und QR-Code. Der führt auf die Seite www.werde-teil-des-rings.de und enthüllt ein Projekt des Opferschutzverbandes mit der Hochschule Mediadesign in München. Die Studenten laden zu einem "Smartmob" auf dem Odeonsplatz in München ein. Über 300 Zusagen auf Facebook für den "Flashmob mit Sinn" gibt es bereits.

Am Freitag, 26. Oktober um 14.15 Uhr geht es los. Dann kann sich jeder, der mitmachen will, ein weißes T-Shirt im Hofgarten abholen. Jacke drüber, zurück auf Odeonsplatz einen Ring mit anderen bilden, Countdown abwarten, dann Jacke aus und Schweigeminute abhalten. So werden alle zum Teil des Weißen Ring. Der Countdown läuft mit Musik auf einer LED-Leinwand, die Studenten filmen das Ganze von oben, damit aus dem Ring nicht aus Versehen ein Ei wird. Und an Regenponchos ist auch gedacht. Auf der Website und in einem Video erklären animierte Männchen, wie das Ganze funktioniert.

Ziel der Aktion ist es, die Bekanntheit des Vereins bei 18- bis 35-Jährigen zu stärken und diese für ehrenamtliche Arbeit zu gewinnen, um so eine "neue Helfergeneration" aufzubauen. Denn der Organisation fehlen jüngere Helfer und Unterstützer. Während einer sechswöchigen Projektphase des dritten Semesters entwickelten Studenten der Mediadesign Hochschule das Konzept. Der "Weiße Ring" entschied schließlich, das Projekt "Smartmob– Werde Teil des Rings" auch tatsächlich umzusetzen.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.