
Medien-Spiltter: Was sonst noch in den Medien passiert
Kabel eins lässt es knallen, Post fährt weiter Auto mit dem ADAC und "Julia" kommt auf das eBook: Was sonst noch in den Medien passiert ist.
Kabel eins. Startet mit "Kochen mit Knall" die erste Experimente-Kochshow. Ab Montag, 11. April, werkeln die Sterneköche Stefan Marquard und Frank Buchholz neunmal um 19 Uhr an Ideen für die Küche von morgen.
Deutsche Post. Setzt ihre Zusammenarbeit mit der ADAC Motorwelt fort und wird 2011 insgesamt vier Ausgaben von "Autospezial" veröffentlichen. Erscheinen wird das Ganze in "Einkaufaktuell".
ProSieben. Beißt sich mit Vampiren durch: Mit der Free-TV-Premiere von "Twilight - Bis(s) zum Morgengrauen" holt der Sender am Sonntag 23,4 Prozent Werbemarktanteil - und sichert sich mit weitem Abstand die Primetime-Führung.
Cora. "Romana", "Julia" und Co. gibt es nun auch digital - mit dem Start eines eBook-Onlineshops. Bis zum Jahresende soll die Zahl der digitalen Liebesgeschichten auf 2000 Exemplare steigen.
Verbotene Liebe. Die ARD-Soap wächst ab Folge 3865 - am 23. Juni im Ersten - von 25 auf 45 Minuten täglich. Deshalb spielen die künftigen XL-Folgen nicht nur in der Schickeria Düsseldorfs, sonder auch auf Mallorca.
Sportdigital. Überträgt die Brasilianische Fußball-Meisterschaft Campeonato Brasileiro erstmals in Deutschland. Der Sportsender hat sich damit ein weiteres Live-Recht gesichert.
Ben 10. Zeichentrickfigur der gleichnamigen Cartoon-Network-Serie ist der Held in deutschen Kinderzimmern – so eine aktuelle Studie des internationalen Zentralinstituts für das Jugend- und Bildungsfernsehen beim Bayerischen Rundfunk (IZI). Bei Jungs zwischen sechs und zwölf Jahren belegt Ben zehn Platz zwei der beliebtesten TV-Helden.