
Medien-Splitter: Was sonst noch in der Branche passiert
"P.M." hübscht sich auf, ProSieben streicht sich grün und Vision Media macht sich fit: Was das Frühjahr sonst noch so in der Medienbranche bewirkt.
P.M. Mit dem Claim "Werfen Sie ein Auge auf das neue P.M. Magazin" präsentiert sich der Titel mit der Mai-Ausgabe ab Freitag in neuer Optik. "Im Sinne einer gehobenen populärwissenschaftlichen Ausrichtung" zeige sich das G+J-Wissensmagazin ab sofort mit verbesserter Struktur, einer moderneren Bildsprache und großzügigerem Layout - ohne dabei seine Wurzeln aufzugeben, formuliert der Verlag.
ProSieben. Wird unter dem Motto "Green Seven 2011" gleich einen ganzen Monat lang grün. Der Mai steht im Zeichen der Ökologie. "Galileo" und "taff" widmen sich grünen Themen, der Kinofilm "Unsere Erde" läuft. Laut ProSieben haben mehr als 30.000 junge Leute an einer Online-Umfrage zum Thema "Wie öko bist du?" teilgenommen. Daher wird nun aus dem "Green Seven Day" von 2010 ein ganzer Monat.
Vision Media. Die neue Heimat der Magazine "Jolie", "Mädchen" oder auch "Popcorn" wirbelt – und holt drei neue Mitarbeiter ins Anzeigenteam, stellt einen neuen salesorientierten Unternehmensauftritt ins Netz und startet eine begleitende Online-Kampagne.
Thomas Kausch. Moderiert zusammen mit Ellen Frauenknecht das neue Nachrichtenmagazin im NDR Fernsehen, das erstmals am 6. Juni ausgestrahlt wird. "NDR aktuell" wird von Montag bis Freitag täglich um 21.45 Uhr live aus Hannover gesendet. Was Kausch einst als Sat.1-Anchor nicht mehr umsetzen konnte – jetzt hat er es beim NDR.
Sat.1. Wird den Verlust der Champions League ans ZDF ab 2012 bei DEN Quoten noch mehr bedauern. Bis zu 10,53 Millionen Fans haben am Mittwochabend verfolgt, wie der FC Schalke 04 erstmals in der Vereinsgeschichte ins Halbfinale der UEFA Champions League eingezogen ist. Beim souveränen 2:1-Sieg der Königsblauen gegen Inter Mailand haben 25,5 Prozent der Werberelevanten zugeguckt – Saisonrekord!
Eurosport. Bigger, better, Boxen. Der Sportsender wird neuer Exklusiv-Partner der Bigger's Better Inc, dem Veranstalter der Bigger's Better Serie im Boxen. Der Vertrag läuft über zwei Jahre und beinhaltet auch die bereits laufende Saison. Der Sender berichtet von jedem Turnier live und zeigt alle Kämpfe anschließend als Video-on-demand im Web-TV Angebot "Eurosport Player".
3sat. Das Drei-Länder-Programm bekommt ein neues Design: "Trialog" lautet das Leitmotiv für die neuen Senderkennungen – zu sehen ab Samstag, 16. April. Die neuen Senderkennungen erzählen dabei kurze Geschichten von Dreiklängen – eben "Trialog".