
Medien-Splitter: Was sonst noch in der Branche passiert
ARD ist berauscht vom ESC, ZDF ist bekehrt von Käßmann und DAB+ ist begehrt in Hessen: Was sonst noch in der Medienbranche passiert ist.
ARD. Setzt wie ProSieben voll auf Lena und den ESC. Das Erste sendet vom 9. bis zum 13. Mai täglich um 18.50 Uhr live aus Düsseldorf – und spannt für diese Shows Frank Elstner, Barbara Schöneberger, Matthias Opdenhövel , Frank Plasberg und Sven Lorig ein.
ZDF. Dreht mit der ehemaligen Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Margot Käßmann, eine Bibel-Dokumentation. Die Theologin steht diese Woche für den neuen Zweiteiler der Reihe "Terra X" in Berlin vor der Kamera. Arbeitstitel: "Hat die Bibel Recht?". Anfang 2012 ist Frau Pfarrer damit im Zweiten zu sehen. Und neu ist auch: Das ZDF will aktuellen Entwicklungen stärker nachgehen und startet kommenden Mittwoch um 22.45 Uhr die wöchentliche Dokumentationsreihe "ZDFzoom“.
DAB+. Für das Rhein-Main-Gebiet liegen Bewerbungen für acht regionale digitalen Wellen bei der Medienanstalt LPR Hessen vor: für Hit Radio FFH, für FFH-Seasons, für Energy Rhein-Main, Radio Fortuna, für das christliche Radio Horeb, für Radio Bob!, für Absolut relax aus der Oschmann-Familie und für die Datacast-Plattform des Netzbetreibers Media Broadcast.
Egmont Ehapa. Bringt zwei weitere Disney-Magazine zweimonatlich auf den Markt. Am 21. Juni erscheint "Die Zauberer vom Waverly Place" für acht- bis 13-jährige Anhängerinnen der gleichnamigen Serie für 3,20 Euro und am 24. Juni "Phineas & Ferb", mit Geschichten und Extras für Jungs im Alter von sechs bis neun Jahren für 2,95 Euro. Die Vermarktung liegt bei Egmont MediaSolutions.