
Medien-Splitter: Was sonst noch in der Branche passiert
Imageschaden dank Lierhaus, unschlagbarer "Tatort" oder DTM-Verbund zwischen Springer und Audi: Was sonst noch in der Medien-Branche passiert ist.
ARD-Fernsehlotterie. Ihr Image leidet unter der Debatte über das Honorar ihrer neuen Botschafterin Monica Lierhaus - schreibt der Chef Christian Kipper in einer internen Stellungnahme für die Landesrundfunkanstalten, die dem "Spiegel" vorliegt.
Tatort. Bleibt sonntags einfach eine feste Größe. Die Berliner Variante unter dem Titel "Edel sei der Mensch und gesund" hat der ARD bei den jungen Zuschauern stolze 26,1 Prozent Marktanteil eingebracht. Tagessieg auf ganzer Linie.
Vox. Probiert mal wieder eine neue Wohn-Dokusoap am Nachmittag auf. Neu im Vox-Programm sind 27 Folgen von "Die Einrichter" ab 16. Mai immer montags bis freitags um 15 Uhr.
Auto Test. In der Saison 2011 der Deutschen Tourenwagen Masters geht der monatliche Kaufberater von "Auto Bild" zusammen mit Audi Sport an den Start. Zuckerl: Der zweifache Champion Timo Scheider fährt mit dem "Auto Test"-Logo auf seinem Audi A4 DTM.