
Medienfabrik Gütersloh: Kinderzeitung für Lokalpresse
Der Verband Deutscher Lokalzeitungen hat die Bertelsmann-Tochter Medienfabrik Gütersloh mit der Produktion einer Kinderzeitung beauftragt. Das Blatt erscheint seit 2006 als Beilage in zwölf Tageszeitungen.
Die Medienfabrik Gütersloh hat die Produktion einer Kinderzeitung für den Verband Deutscher Lokalzeitungen (VDL) übernommen. Das Blatt erscheint monatlich als Beilage in derzeit zwölf Tageszeitungen (u.a. "Ostfriesische Nachrichten", "Nordbayerischer Kurier") mit einer Gesamtauflage von 320 .000 Exemplaren. Dies berichtete der "Kontakter" in seiner aktuellen Printausgabe.
Die Medienfabrik erstellt 13 zentrale Seiten, drei bis vier individuelle weitere Seiten steuern die Zeitungen jeweils selbst bei. Lösungen für kinderaffine Online-Angebote sind ebenfalls in der Entwicklung. Der Titel im Tabloid-Format richtet sich an Sechs- bis Zwölfjährige. Er widmet sich Themen wie dem Klimawandel oder Klettern, aber auch politischen Inhalten wie die Bundestagswahl. Zudem bringt er Interviews, etwa mit dem Regisseur Michael "Bully" Herbig.
Im Rahmen des Auftrags haben die Gütersloher die 2006 vom VDL gestartete Kinderzeitung optisch bereits leicht überarbeitet. Die Medienfabrik ist eine Tochter der zum Bertelsmann-Konzern gehörenden Dienstleistungsfirma Arvato.