WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Mediensplitter: Was sonst noch in der Branche passiert

Waltraud von Mengden spricht für Verleger, "Der letzte Bulle" dreht für Sat.1 und die Kabelbranche arbeitet mit Sky: Was sonst noch in der Medienbranche passiert ist.

Text: Petra Schwegler

3. Mai 2012

VZB. Hat Waltraut von Mengden, Geschäftsführerin der MVG Medien Verlagsgesellschaft, zur Ersten Vorsitzenden des Verbands der Zeitschriftenverlage in Bayern gewählt. Sie folgt auf Klaus Driever, Geschäftsführer der Verlagsgruppe Weltbild. Er hat den VZB-Vorsitz seit 2004 inne und stellt das Amt nach drei Wiederwahlen in diesem Jahr zur Verfügung. Zu stellvertretenden Vorsitzenden bestimmt die Mitgliederversammlung Jörg D. Stiebner und Stefan Rühling.

Sat.1. Der Privatsender setzt montags weiter auf seine Comedyserien "Der letzte Bulle" und "Danni Lowinski". Im August beginnen die Dreharbeiten zur jeweils vierten Staffel beider Formate, wie der Sender am Donnerstag mitteilt. Die je 13 neuen Folgen sollen dann ab Frühjahr 2013 gezeigt werden. Henning Baum als "Bulle" Mick Brisgau geht darin seiner Vergangenheit auf den Grund: Was geschah damals wirklich, als auf ihn geschossen wurde und er ins Koma fiel, aus dem er erst 20 Jahre später erwachte? Annette Frier als Anwältin Lowinski kann sich endlich ein kleines Büro in der Einkaufspassage leisten, in der sie Shoppingkunden in Rechtsfragen berät. Doch vorerst endet die dritte Staffel beider Serien am Montag, 7. Mai.

Sky. Rollt seine HD-Sender nach langen Verhandlungen doch breit im Kabelnetz aus - in NRW, Hessen und Baden-Württemberg. Möglich macht es eine Vereinbarung mit den Liberty-Global-Netzbetreibern Unitymedia und Kabel BW, wonach Kabelkunden Sky auch direkt bei diesen Unternehmen buchen können. Weitere gemeinsame Marketingaktionen seien in Planung, heißt es. Die ersten vier neuen Sky-HD-Sender sind in den Netzen bis Anfang Juni verfügbar; bis Ende des Jahres soll die Koop auf bis zu 15 Sky-HD-Sender bei Unitymedia und bis zu 18 bei Kabel BW ausgebaut werden. Die Vereinbarung umfasst auch den neuen HBO-Sender Sky Atlantic HD, der mit Senderstart am 23. Mai bei Unitymedia und Kabel BW zu haben sein wird.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.