
Mediensplitter: Was sonst noch in der Branche passiert
"Die Pyramide" feiert flaues Comeback, Senator feiert "Ziemlich beste Freunde" und Ehapa feiert mit den "Oktonauten": Was sonst noch in der Medienbranche passiert ist.
ZDFneo. Noch recht übersichtlich ist die Quote bei der Rückkehr des Fernsehklassikers "Die Pyramide": 90.000 Zuschauer schalteten am Montag um 18.45 Uhr die Spielshow mit Micky Beisenherz auf dem ZDF-Digitalkanal ein. Der Marktanteil betrug 0,4 Prozent. Beim jüngeren Publikum zwischen 14 und 49 Jahren waren es 1,0 Prozent. Ab Ende August läuft die Show täglich um 16.15 Uhr im Hauptprogramm des ZDF und füllt dort den ehemaligen Telenovela-Platz.
Tempus Corporate. Die Corporate-Publishing-Tochter des Zeit Verlags hat "forscher – das Magazin für Neugierige" für das Bundesministerium für Bildung und Forschung erstellt. Das Kindermagazin mit dem Titelthema "Neue Ideen für unsere Stadt" erscheint im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2012 – Zukunftsprojekt Erde. Das 24-seitige Heft richtet sich an Kinder zwischen acht und zwölf Jahren mit Tipps zum Entdecken und Mitmachen. Das Magazin wird über verschiedene Vertriebspartner verteilt und liegt zudem am 11. September einer Teilauflage des „Zeit“-Kindermagazins „Zeit Leo“ bei. Die Gesamtauflage liegt bei rund 160.000 Exemplaren.
ZDF. Trauert um die Schauspielerin Silvia Seidel, die vergangene Woche 42-jährig in München starb. Ihren größten Erfolg feierte die Münchnerin 1987/88 mit "Anna". Der Sechsteiler war eine der erfolgreichsten Weihnachtsserien des Zweiten und reüssierte auch als "Anna - der Film" in den deutschen Kinos. Er trug der Schauspielerin einen Bambi und die Goldene Kamera ein.
Per Mail.
Senator. Strahlt vor Glück dank des Erfolgs von „Ziemlich beste Freunde“ – der am voraussichtlichen Umsatz von rund 26 Millionen Euro im ersten Halbjahr großen Anteil hat. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat sich der Umsatz des Verleihers damit mehr als verdoppelt. Außerdem wird das Medienunternehmen mit einem Konzernergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) von voraussichtlichen rund fünf Millionen Euro das erste Halbjahr 2012 abschließen. Senators Prognose: „Mit dem DVD- und Blu-Ray-Verkaufsstart am 7. September 2012 wird die französische Komödie auch im 2. Halbjahr eine positive Rolle für Senator spielen.“
Egmont Ehapa. Bringt nach dem erfolgreichen TV-Start der Kinderserie „Oktonauten“ bei Super RTL das Meeresforscherteam von seiner Oktopod-Unterwasserbasis aus auch in die Zeitschriftenregale. Ab 14. August erscheint alle zwei Monate das Magazin zur Serie „Die Oktonauten“ zum Preis von 2,99 Euro.