
Medientage: Die besten Bilder und die Nacht der Medien
Den ersten Kongresstag der Medientage München ließ die Branche auch in diesem Jahr im Justizpalast ausklingen. W&V-Redakteurin Sigrid Eck war dabei.
Den ersten Kongresstag der Medientage München ließ die Branche auch in diesem Jahr im Justizpalast ausklingen. Senderverantwortliche, Produzenten, Kabelnetz- und Satellitenbetreiber, Politiker, PR-Fachleute sowie Medienanwälte feierten bei der "Nacht der Medien".
Beliebtester Treffpunkt war wie jedes Jahr die Champagnerbar von HSE24. Bei einem Gläschen Taittinger diskutierte man die Keynote von Springer-Vorstandsvorsitzenden Mathias Döpfner oder besprach, auf welches Panel man am nächsten Tag geht. Spätestens um 21 Uhr war im ersten Stock deshalb fast kein Durchkommen mehr.
Weniger trubelig ging es in der VIP-Lounge von Kabel Deutschland zu. Dort waren unter anderem BLM-Präsident Wolf-Dieter Ring und Verena Schneider, Vize-Direktorin der Landesmedienanstalt Sachsen-Anhalt anzutreffen.
Die Stimmung unter den Gästen war deutlich entspannter als in den Jahren zuvor. Die Medienbranche blickt zumindest verhalten optimistisch in die Zukunft und Investionen sind wieder geplant.
Mit dabei: Anke Schäferkordt (RTL),Claude Schmit (Super RTL), Elke Schneiderbanger (AS&S), Magnus Kastner (Discovery Networks Deutschland), Katja-Hofem-Best (Sixx), Robert Niemann (TSV 1860 München) und Rainer Heneis (ProSiebenSat.1).
In unserem Special zu den Medientagen gibt es weitere News und Web-Interviews.