
Medientage München: Helmut Markwort hört auf
"Focus"-Gründer Helmut Markwort gibt die Moderation des Mediengipfels der Medientage München ab. Die Auftakt-Veranstaltung des Kongresses wird diesen Oktober erstmals "Wirtschaftswoche"-Chefredakteur Roland Tichy leiten.
"Focus"-Gründer Helmut Markwort gibt die Moderation des Mediengipfels der Medientage München ab. Die Auftakt-Veranstaltung des Kongresses wird diesen Oktober erstmals "Wirtschaftswoche"-Chefredakteur Roland Tichy leiten.
Mit Markworts Rückzug endet eine Ära: Seit den 90er-Jahren prägte der 74-Jährige die sogenannte Elefantenrunde, seit 1999 moderierte er sie jedes Jahr. Der Gipfel gehört zu den traditionellen Ritualen der deutschen Medienpolitik. Auf Einladung des bayerischen Ministerpräsidenten diskutieren dort Spitzenmanager aus der Medienwirtschaft und -politik aktuelle Themen. Die bayerischen Landeschefs von Stoiber bis Seehofer nutzen die Veranstaltung gerne als medienpolitisches Forum.
„Nach mehr als einer Dekade kann sich die Elefantenrunde ruhig mal an einen neuen Dompteur in der Manege gewöhnen“, erklärt Markwort. 2011 sei „sicher ein sehr guter Zeitpunkt, das Bändigen dieser Alpha-Tiere einem etwas jüngeren Kollegen zu überlassen“. Seinen Nachfolger schätze er sehr als „meinungsstarken, kundigen Journalisten“. Im Herbst hatte sich Markwort auch vom Posten des "Focus"-Chefredakteurs zurückgezogen.
Neu in der Runde ist dieses Jahr erstmals Serviceplan-Chef Florian Haller. Mit ihm wird der Gipfel auf elf Teilnehmer erweitert. Erstmals in ihrer neuen Funktion treten außerdem Sky-Geschäftsführer Brian Sullivan, BR-Intendant Ulrich Wilhelm sowie der neue BLM-Präsident Siegfried Schneider auf.