WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Mehr Entlassungen bei Karstadt-Kaufhof-Deal

Dass Metro die Karstadt-Warenhäuser übernimmt und mit ihrer Tochter Kaufhof zusammenführt, halten Experten für eine aussichtsreiche Idee. Sie gehen jedoch von mehr Entlassungen aus, als bisher angekündigt.

Text: Uli Busch

4. Juni 2009

Dass Metro die Karstadt-Warenhäuser übernimmt und mit ihrer Tochter Kaufhof zusammenführt, halten Experten für eine aussichtsreiche Idee. Bei den Zahlen, die derzeit kursieren, sind jedoch Zweifel angebracht. Das betrifft vor allem den in der Bild-Zeitung verkündeten Abbau von 5.000 Arbeitsplätzen. "Eine Zahl unter 20.000 ist Schönfärberei", urteilt Handelsexperte Ulrich Eggert, Chef der gleichnamigen Unternehmensberatung in Köln. Die geplante Schließung von 30 Karstadt- und zehn Kaufhof-Häusern hält Eggert dagegen für realistisch. "Der Rest", so Eggert, "ist durchaus rentabel zu führen."

Derzeit gehören zur Karstadt Warenhaus GmbH bundesweit 89 Warenhäuser und 27 Sporthäuser; Kaufhof betreibt 113 Warenhäuser. Sie alle zusammen sollen nach den Plänen der Metro-Manager in der Deutschen Warenhaus AG zusammengeführt werden. Während die Probleme bei Karstadt, so Eggert, in erster Linie auf Missmanagement und eine fehlende Strategie zurückzuführen seien, habe die Kaufhof-Geschäftsleitung um Lovro Mandac einen guten Job gemacht. Im Geschäftsjahr 2008 hat Kaufhof mit 113 Millionen Euro (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) ein leichtes Plus erzielt. Bei Karstadt dagegen war das Ergebnis mit einem Minus von fast 300 Millionen Euro deutlich negativ.

Auch ohne die Wirtschaftskrise gilt die Marktlage im stationären Handel in Deutschland als schwierig. Laut Eggert wird derzeit 40 Prozent zu viel Verkaufsfläche angeboten. "Die Marktbereinigung", resümiert der Handelsfachmann, "ist in vollem Gange." Trotzdem stünden die Chancen für Warenhäuser nicht schlecht. In einem Einzugsgebiet ab 200.000 Einwohnern aufwärts, so Eggert, trage sich das Angebot auch weiterhin.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Uli Busch

06.08.2025 | Dr. Kleine Pharma GmbH | Frankfurt am Main Junior Produktmanager (m/w/d) Private Label
Dr. Kleine Pharma GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Digital Content Creator (m/f/x) Video & Social media (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Marketing Communications Manager (f/m/x) Energy Solutions Global B2B (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.