
Welt-Aids-Tag:
Mehr Spaß mit Emojis: Der Kondom-Spot von Y&R New York
Emojis, Sexting, heiße Früchtchen und ein Kondom: So sieht der Spot aus, mit dem MTV und Y&R an Sicherheit beim Verkehr erinnern wollen. W&V zeigt die Kreation zum Welt-Aids-Tag.
MTV spricht noch immer die Sprache der Jugend: In Zeiten von Dating-Apps für schnelle Bekanntschaften und Sexting - sexy SMS - statt Vorspiel setzt Musiksender genau diese Kommunikationsform ein, um Jugendliche an Safer Sex zu erinnern. Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember ließen MTVs Staying Alive Foundation und die Agentur Y&R, New York, eine Kampagne los, die Kondome schon im (SMS-)Vorspiel einbezieht. Statt fummelnder junger Menschen allerdings zeigt das Video, das den Kern der Aufklärungskampagne bildet, lebendig gewordene Emojis, die beim Sexting gern verwendet werden: Donuts, Bananen, Handzeichen. Mit spielt außerdem: das Kondom-Emoji, das Durex per Petition gefordert hatte. Nun, hier ist es: Y&R und MTV haben mit Hilfe der Firma Snaps eine komplett Emoji-Tastatur gestaltet, die bunte Kondome in allen Größen zeigt (unten).
Im Spot, bei dem Oscarpreisträger Angus Wall (Auszeichnung für den Besten Schnitt von "The Social Network" und "Verblendung") Regie führte, sind die lebensgroßen Emojis gerade dabei, zur Sache zu kommen. Das Liebesspiel wird aber zum Dreier, als das Kondom-Emoji sich hinzugesellt.
Trotz der heute so unkomplizierten Kontaktaufnahme via App sei es immer noch schwer, das Thema Kondom anzusprechen, meinen die Verantwortlichen. "Und wenn niemand Kondome zur Sprache bringt, bringt sie auch niemand mit", so die Grundüberlegung, die hinter dem Spot steht. Wenn schon beim Sexting das Kondom eine Rolle spiele, sei es dann auch kein Tabu mehr, wenn es im echten Leben zum Sex kommt.
Bei MTV sind Georgia Arnold und Julie Allen für die Kampagne der Staying Alive Foundation zuständig. Bei Y&R New York betreuen der Globale CCO Tony Granger, CCO Leslie Sims und das Kreativteam Nathalie Brown und Kate Lummus die Kampagne. Produktion: Elastic.