
Mercedes-Benz Bank: Trend zum monatlichen Fixpreis
Autokäufer wollen bei der Finanzierung ihres Wagens ganz auf Nummer Sicher gehen. Wie die Mercedes-Benz Bank auf die Zielgruppenwünsche reagiert, erklärt Vorstand Anthony Bandmann im Interview mit W&V Online.
Der klassische Autokauf, bei dem der Kunde den Kaufpreis beim Händler bar auf den Tisch blätterte, ist längst out. Heute sind die Autobanken gefragt, Interessenten und Käufern zeitgemäße Angebote zu unterbreiten, die den unterschiedlichsten Zielgruppenbedürfnissen gerecht werden – wie etwa dem Wunsch der Autokunden nach finanzieller Absicherung beim Autokauf, wie Anthony Bandmann, Vorstand der Mercedes-Benz Bank für Firmen und Privatkunden, im Interview mit W&V Online erklärt.
Bandmann sieht bei vielen Kunden einen Trend hin zum „Nutzen statt Besitzen“ von Fahrzeugen. Eine Autobank müsse hier innovative Mobilitätskonzepte bereithalten. So hat die Mercedes-Bank beispielsweise mit FlexibleStars eine Online-Leasingbörse eröffnet, die den unkomplizierten Ein- und Ausstieg bei laufenden Leasingverträgen ermöglicht. Ein Kunde, der aus seinem Leasingvertrag aussteigen will, kann sein Fahrzeug auf der Plattform anbieten. Kunden, die ein Auto zur Nutzung für einige Monate suchen, können in die laufenden Leasingverträge einsteigen und das Fahrzeug übernehmen. Mit FlexibleStars wolle man auch, so Bandmann, neue und jüngere Kunden an die Marke Mercedes-Benz heranführen.
Ein wichtiger Trend ist, so Bandmann, der Kundenwunsch nach abgesicherter Mobilität zum monatlichen Festpreis. Generell gelte, dass Kunden die bestmögliche Transparenz über ihre monatlichen Mobilitätskosten wünschen. Allerdings werden auch Aspekte wie die Kreditausfallversicherung immer wichtiger. Hier sei die vergangene Finanzkrise sicher ein entscheidender Treiber gewesen, betont Bandmann: „Kunden möchten sicherstellen, dass sie bei unvorhergesehenen Ereignissen durch ihre Fahrzeugfinanzierung nicht in finanzielle Bedrängnis kommen.“
Doch selbst im Falle von Diebstahl, Totalschaden oder Zerstörung des Fahrzeuges muss der Kunde keine finanziellen Verluste erleiden, weil er mit entsprechender Absicherung den ursprünglichen Kaufpreis erstattet bekommt. Weiteres Potenzial sieht der Mercedes-Benz Bank-Vorstand bei Versicherungen. Zudem würden Finanzdienstleistungen auch beim Thema Elektromobilität künftig eine große Rolle spielen, betont Bandmann.
Das vollständige Interview mit Mercedes-Benz Bank-Vorstand Anthony Bandmann lesen Sie im W&V Online-Special Automobilmarketing.