
Serviceplan:
Metro rührt Restaurantbesitzer mit netter Weihnachtsgeste
Der Handel liebt es zu Weihnachten gefühlvoll. Auch Metro Cash & Carry wollte nicht hinter der Konkurrenz zurückstehen und startet mit Serviceplan Campaign seine erste emotionale Online-Weihnnachtskampagne.

Foto: Metro
Der Handel liebt es zu Weihnachten emotional. Auch Metro Cash & Carry wollte in diesem Jahr nicht hinter der Konkurrenz zurückstehen und startet seine erste, internationale Online-Weihnnachtskampagne. Konzeption und Umsetzung stammen von Serviceplan Campaign Hamburg, seit September 2014 Leadagentur für das internationale Großhandelsunternehmen.
Unter dem Motto "Christmas Take-over" beschenkt der Händler einen nichts ahnenden Restaurantbesitzer mit unverhoffter Qualitätszeit: Inigo Lavado im spanischen San Sebastian kann sich über einen arbeitsfreien Abend freuen, denn Metro-Mitarbeiter überraschen ihn und übernehmen spontan seinen laufenden Gastronomiebetrieb. So kann der Chef zum ersten Mal seit Jahren entspannt mit Freunden und Familie eine eigene Weihnachtsfeier feiern anstatt zu arbeiten.
Damit Lavado keinen Verdacht schöpft, waren die Dreharbeiten getarnt als Dokumentation über das gut besuchte, beliebte Restaurant. Der Restaurantbesitzer wurde drei Tage lang von einem Kamerateam begleitet und gewährte Einblicke in seinen oftmals stressigen Arbeitsalltags und hinter die Kulissen eines gastronomischen Betriebs zur turbulenten Weihnachtszeit. Lediglich seine Ehefrau war eingeweiht und organisierte gemeinsam mit Metro im Hintergrund heimlich die besondere Weihnachtsüberraschung für ihren Mann.
"Mit dieser Aktion möchten wir den Fokus ganz bewusst auf die unzähligen Unternehmer legen, die mit ihrer unermüdlichen Einsatzbereitschaft und Leidenschaft jedes Jahr aufs Neue dafür Sorge tragen, dass Weihnachten für alle Menschen außerhalb des Dienstleistungssektors ein unvergessliches, entspanntes Fest wird", sagt Philippe Palazzi, Operating Partner and Chief Marketing Officer bei Metro Cash & Carry. Inigo Lavado steht dabei stellvertretend für alle Kunden, denen sich Metro als starker Partner präsentieren will.
"Der Spot berührt, weil die Geschichte dahinter authentisch ist. Mit dieser Weihnachtskampagne von Metro zeigen wir, was Weihnachten ausmacht: Es geht darum, Freude zu schenken und eine wunderbare Zeit mit den Menschen verbringen zu können, die einem wichtig sind. Das ist wirklicher Luxus und keineswegs immer eine Selbstverständlichkeit", sagt Gisele Musa, Global Director Branding and Activation bei Metro Cash & Carry.
Der Spot, der in 20 Ländern über YouTube und auf der Website von Metro am 17. Dezember Premiere feierte, wird von Facebook-Postings und Tweets flankiert. Zielgruppe sind die über 21 Millionen Metro-Kunden sowie Gewerbetreibende.
Bei der Metro AG wird die Kampagne von Gisele Musa Gomes Papenfuss (Global Director Branding & Activation), Alicja Korkosz-Foltyn (Head of Master Brand Management) und Christa Wellershoff (Head of Brand Design and Seasonal Driver) betreut. Bei Serviceplan Campaign Hamburg kümmern sich Geschäftsführer Michael Schneider, Daniel Bremer (Account Director) und Yasemin Tekne (Sr. Account Manager) sowie Timm Hanebeck (Global Executive Creative Director im Creative Board der Serviceplan Gruppe), Hendrik Schweder (Creative Director) sowie Boris Schempp (Sr. Art Director). Regie führte Kai Sehr von der Produktionsfirma Markenfilm Crossing. NHB verantwortet die Postproduktion.