"Mit dieser Aktion möchten wir den Fokus ganz bewusst auf die unzähligen Unternehmer legen, die mit ihrer unermüdlichen Einsatzbereitschaft und Leidenschaft jedes Jahr aufs Neue dafür Sorge tragen, dass Weihnachten für alle Menschen außerhalb des Dienstleistungssektors ein unvergessliches, entspanntes Fest wird", sagt Philippe Palazzi, Operating Partner and Chief Marketing Officer bei Metro Cash & Carry. Inigo Lavado steht dabei stellvertretend für alle Kunden, denen sich Metro als starker Partner präsentieren will.  

"Der Spot berührt, weil die Geschichte dahinter authentisch ist. Mit dieser Weihnachtskampagne von Metro zeigen wir, was Weihnachten ausmacht: Es geht darum, Freude zu schenken und eine wunderbare Zeit mit den Menschen verbringen zu können, die einem wichtig sind. Das ist wirklicher Luxus und keineswegs immer eine Selbstverständlichkeit", sagt Gisele Musa, Global Director Branding and Activation bei Metro Cash & Carry.

Der Spot, der in 20 Ländern über YouTube und auf der Website von Metro am 17. Dezember Premiere feierte, wird von Facebook-Postings und Tweets flankiert. Zielgruppe sind die über 21 Millionen Metro-Kunden sowie Gewerbetreibende. 

Bei der Metro AG wird die Kampagne von Gisele Musa Gomes Papenfuss (Global Director Branding & Activation), Alicja Korkosz-Foltyn (Head of Master Brand Management) und Christa Wellershoff (Head of Brand Design and Seasonal Driver) betreut. Bei Serviceplan Campaign Hamburg kümmern sich Geschäftsführer Michael Schneider, Daniel Bremer (Account Director) und Yasemin Tekne (Sr. Account Manager) sowie Timm Hanebeck (Global Executive Creative Director im Creative Board der Serviceplan Gruppe), Hendrik Schweder (Creative Director) sowie Boris Schempp (Sr. Art Director). Regie führte Kai Sehr von der Produktionsfirma Markenfilm Crossing. NHB verantwortet die Postproduktion.


Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.