
Personalie:
Michael Phiesel wird Geschäftsführer der Haribo-Holding
Zum 1. Januar 2014 wird Michael Phiesel, zuletzt Vertreter von Haribo-Chef Hans Riegel, neben dem geschäftsführenden Gesellschafter Hans Guido Riegel in die Geschäftsführung der Haribo-Unternehmensgruppe rücken.
Kontinuität bei Haribo: Zum 1. Januar 2014 wird Michael Phiesel neben dem geschäftsführenden Gesellschafter Hans Guido Riegel in die Geschäftsführung der Haribo Unternehmensgruppe rücken. Phiesel, 42, ist seit 24 Jahren für Haribo tätig, zuletzt als kaufmännischer Geschäftsführer der deutschen Gesellschaft und Vertreter von Haribo-Chef Hans Riegel. Der Unternehmer war am 15. Oktober 2013 im Alter von 90 Jahren gestorben.
Phiesels Nachfolger als Chef-Controller wird Dirk Spangenberg, der mit Arndt Rüsges (Geschäftsführer Produktion) und Felix Theato (seit Juli 2013 Geschäftsführer Marketing und Vertrieb) neben Hans Guido Riegel das deutsche Geschäft verantworten wird. Dirk Spangenberg ist seit sieben Jahren für Haribo tätig, zuletzt als kaufmännischer Geschäftsführer Südeuropa. Auch weiterhin bleibt er für die Finanzgeschäftsführung der spanischen Gesellschaft verantwortlich.
Ebenfalls zum 1. Januar 2014 wird Robert Mähler die Haribo Unternehmensgruppe als Business Development Manager verstärken. Mähler war langjähriger Geschäftsführer beim Süßwarenhersteller Storck und mehr als zwölf Jahre in verschiedenen leitenden Positionen tätig. Der erfahrene Marketing- und Vertriebsmann wird bei Haribo den neu geschaffenen Bereich Business Development verantworten.
Damit führt die Gruppe die 2010 eingeführte neue Unternehmensstruktur weiter, die den Fortbestand des Familienunternehmens garantieren sollte. Dafür hatte Hans Riegel gemeinsam mit seinem Bruder Paul vor Jahren die Weichen gestellt - um einen jahrelangen Familienstreit zu beenden. Die Brüder brachten die Hälfte ihrer Anteile in eigene Stiftungen ein, welche die Gesellschafterrolle übernahmen. Nach dem Tod von Paul Riegel im Jahr 2009 führten die neu gegründete Holding Hans Riegel und sein Neffe Hans-Guido. Seinen Nachfolgern habe Hans Riegel ein "kerngesundes mittelständisches Familienunternehmen übergeben", so die Haribo-Gruppe. Strukturelle Veränderungen in der Unternehmensführung seien "nicht notwendig und auch nicht geplant".