
Radio:
Michaelsen und Schlegl: WDR verpasst 1Live mehr Social Media
Mit Jeannine Michaelsen und Tobi Schlegl lässt 1Live zwei Protagonisten hinters Mikro, die auf Facebook und Twitter stark vertreten sind.
Der WDR richtet das Moderatoren-Team seiner Jugendwelle 1Live auf die Bedürfnisse der jungen Zielgruppe aus und baut mit Jeannine Michaelsen und Tobi Schlegl zwei Protagonisten ins Nachmittagsprogramm ein, die auf Facebook, Twitter und in anderen sozialen Netzwerken stark vertreten sind. Michaelsen, mit "SportXtreme" bei ZDFinfo präsent und bekannt durch den Twitter-Beistand für Oli Kahn bei der Fußball-EM 2012, ist ab 27. Mai die Neue an der Seite von Simon Beeck. Gemeinsam moderieren sie montags bis freitags die Nachmittagsstrecke von 14 bis 18 Uhr bei 1Live. Die Kölnerin Jeannine Michaelsen komplettiert das Team der neuen 1Live-Stimmen um Anika Wiesbeck, Benne Schröder, Robert Meyer und Freddie Schürheck, die seit einigen Wochen on Air sind. Beecks zweiter Moderationspartner bleibt Chris Guse.
Tobi Schlegl, ebenso präsent im Social Web, bekommt eine neue Kolumne bei 1Live. Ab sofort ist er immer dienstags zwischen 14 und 18 Uhr mit "Posting von Schlegl" auf der WDR-Jugendwelle zu hören, die bei der letzten Radio-MA leicht auf jetzt 1,1 Millionen Hörer pro Stunde zugelegt hat. In der neuen Reihe kommentiert Schlegl ein aktuelles Thema, das junge Menschen bewegt. In der ersten Folge geht es um die Telekom und ihren Plan, das Internet-Tempo ab einem bestimmten Datenvolumen zu senken. Im Netz auf 1live.de gibt es die Kolumne zum Nachhören und weitere Infos rund um "Posting von Schlegl".