
Microsoft: Der Chef wirbt persönlich
Microsoft-Boss Steve Ballmer preist am Mitwoch in München das Betriebssytem Windows 7 an.
Der oberste Microsoft-Manager Steve Ballmer ist gerade auf Werbetour in Europa: Gestern stellte er in Paris die neue Dachmarke Windows Phone vor, heute beim Kunden BMW in München das Betriebssystem Windows 7. Der Vista-Nachfolger für die Endkonsumenten kommt offiziell am 22. Oktober in den Handel, wird aber von Unternehmen schon seit einiger Zeit genutzt.
Ballmer äußert sich auf der Pressekonferenz beim Autobauer nur zurückhaltend zu seinen Umsatz-Erwartungen durch das neue Betriebssystem. Es seien wirtschaftlich schwierige Zeiten, betont er in seine Rede. Der Erfolg von Windows 7 hänge auch von der Entwicklung des weltweiten PC-Marktes ab. Der Microsoft-Chef hofft aber auch auf den Sparwillen seiner Business-Kunden. "Die Unternehmen wollen ihre Kosten kontrollieren", sagt Ballmer. Dabei helfe Windows 7.
Microsoft verweist zudem auf eine Studie von IDC: Laut den Forschern werden bis Ende 2010 weltweit etwa 177 Millionen Lizenzen von Windows 7 auf den Markt kommen. IDC errechnet außerdem für den gleichen Zeitraum ein Umsatzpotenzial von 320 Milliarden US-Dollar für Produkte und Services rund um das Betriebssystem.