
Millionen-Etat für KNSK
Die Agentur arbeitet zusammen mit Ketchum Pleon für den Öl-Verband IWO und kümmert sich um Klassik sowie Online.
Mit neuen Agentur-Dienstleistern rüstet sich das in Hamburg ansässige Institut für wirtschaftliche Ölheizung e.V. (IWO) für den Kampf gegen die Gasheizungs-Konkurrenz: Künftig betreut das Agentur-Duo aus KNSK/Ketchum Pleon die Interessensvertretung der Mineralölindustrie und löst damit den Dienstleister Bartel, Brömmel, Struck aus Hamburg ab. Dieser war mehrere Jahre lang für IWO tätig.
Hinter dem Auftrag verbirgt sich Branchenkennern zufolge ein Budget in zweistelliger Millionenhöhe. Während KNSK für die Maßnahmen in den Bereichen Klassik und Online verantwortlich ist, kümmert sich Ketchum Pleon um sämtliche PR-Belange. Auch der Bereich Public Affairs soll eine zentrale Rolle spielen. Die Zusammenarbeit der beiden BBDO-Firmen hat sich bereits des Öfteren als erfolgreich erwiesen, jüngst etwa bei der Etatvergabe des Bundesministeriums für Umwelt.
Der Verband äußert sich derzeit nicht zu seinen konkreten Kampagnenplänen. Es gibt allerdings Anzeichen dafür, dass die neuen Agenturen den Kommunikationsansatz einer kompletten Überarbeitung unterziehen werden. Handlungsdruck jedenfalls besteht genug: Die Gas-Konkurrenten üben bereits seit einiger Zeit – nicht nur werblich – starken Druck aus und pumpen Millionen Euro in die Kommunikation.