
Mindbox mobilisiert Karstadt Sports für iPhone und iPad
Mehr als nur ein Katalog: Karstadt Sports präsentiert sich auf Apple-Geräten mit einer App, die Sportwelten, Filialen und das Eventprogramm präsentiert. Für weiteren Mehrwert soll das spielerische Sammeln virtueller Trophäen sorgen.
Nach dem gewonnenen Pitch präsentiert die Online-Agentur Mindbox nun ihre App für den Neukunden Karstadt: Eine kombinierte App bringt das Angebot von Karstadt Sports auf iPhone und iPad. Vorerst ist die iPhone-Variante verfügbar, Mitte Dezember soll die iPad-Variante folgen.
Die App gliedert sich in verschiedene Bereiche: Unter Sportarten finden sich die Markenpartner und Produkte nach Segmenten gegliedert, News & Events informiert über Aktionen. "Der News & Events-Bereich wird regelmäßig befüllt“, sagt Mindbox-Geschäftsführer Christoph Schöne. "Die App ist für Karstadt kein beiläufiges Produkt.“ Das zeigen auch die Ausbaupläne: Unter dem Punkt Filialfinder sollen Stück für Stück noch mehr Informationen zu den einzelnen Häusern ergänzt werden, bis hin zu Stockwerksplänen.
Von anderen Angeboten setzt sich die App zudem durch das Trophäen-System ab. Für bestimmte Aktionen – etwa Produkt-Postings in Social Media oder bestimmte Nutzungen der App – erhalten die User virtuelle Trophäen. Die Punkte lassen sich in Gutscheinform einlösen. "Viele von uns sind begeisterte Foursquare-Nutzer“, erklärt Schöne, wie es zur Idee kam, dieses Gamificiation-Element einzusetzen. "Mit den Trophäen wollten wir Ansätze wie die Abzeichen in den sportlichen Kontext übertragen.“ Das Check-in-Programm Foursquare verteilt virtuelle Abzeichen an Nutzer für bestimmte Leistungen oder Check-ins an bestimmten Orten.