WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Führungskrise:
Mindshare-CEO Christian Scholz geht

Mindshare-Chef Christian Scholz hat es seit 2013 nicht geschafft, die Agentur neu auszurichten. Jetzt muss er gehen. Mediahäuser wie Mindshare stehen wegen der Digitalisierung schon seit langem unter Anpassungsdruck.

Text: Markus Weber

2. März 2016

Die Mediaagenturen stehen wegen der Digitalisierung schon seit längerem unter erheblichem Anpassungsdruck. Mindshare-CEO Christian Scholz hat es seit 2013 jedoch nicht geschafft, die zur GroupM gehörende Agentur neu auszurichten. Und jetzt traut man es ihm offenbar auch nicht mehr zu.

An diesem Mittwoch (2.3.) verkündet das internationale Medianetwork, dass der deutsche Standort neu strukturiert wird und ab sofort ein neues Führungsteam das Ruder in Frankfurt übernimmt. Von heute an werden Chief Digital Officer Timucin Guezey und Chief Financial Officer Claus Lass interimsweise Mindshare in Deutschland führen. Ziel sei eine klare Fokussierung auf das Digitalgeschäft, das bei Mindshare künftig "noch konsequenter ins Zentrum gestellt werden soll", wie es offiziell heißt.

Guezeys digitale Vision und Lass' langjährige Agenturerfahrung brächten "das Beste aus zwei Welten zusammen für eine erfolgreiche Zukunftsstrategie", gibt sich Nick Emery, der Global-CEO von Mindshare hoffnungsvoll. Aktuell wird darüber spekuliert, ob Mindshare aufgrund der jüngsten Entwicklungen ein Stück weit an Eigenständigkeit verliert - und ob ein GroupM-Führungsmanager als CEO installiert wird.

Scholz hatte im Oktober 2013 bei Mindshare Germany den langjährigen Agenturchef Christof Baron abgelöst. Er war damals von der GroupM-Schwester Kinetic gekommen. Zum Kundenkreis von Mindshare Germany gehören unter anderem Unilever, Boehringer Ingelheim, Ford, Lufthansa, Nike und Aral.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
23.06.2025 | Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH | München Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitales Marketing
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH Logo
20.06.2025 | Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark (Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG Logo
20.06.2025 | RenderThat GmbH | Hamburg Sales & Client Success Manager (m/w/d)
RenderThat GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.