
Design:
Mini baut Mini-Wohnmobil
Zwei Unikate für Camper sollen das große Raumangebot im Mini Clubvan und Countryman zeigen. Und dann gibt es auch noch einen Mini-Wohnwagen im typischen Design. W&V Online zeigt Bilder der Camping-Testmodelle.
Als wohl "kleinstes Wohnmobil der Welt" preist der britische Autohersteller Mini den Mini Clubvan Camper an. Das Unikat sieht von außen aus wie ein normaler Cooper Clubvan. Innen jedoch bietet der Wagen vieles, was Camperfreunde schätzen - ein Bett, Miniküche, Fernseher und sogar einen Wasserschlauch zum Abduschen nach dem Bad im Meer. Allerdings ist der Wagen nur was für alleinreisende Campingfreunde.
Das Mini-Wohnmobil soll zeigen, über wie viel Platz und Ladekapazität der Clubvan verfügt. Hinter den blickdichten Seitenscheiben gibt es also einen Schlafplatz sowie eine kleine und ausfahrbare Kochzeile mit Propangasherd und Kühltruhe. Der Wassertank für die Handdusche ist unter dem Laderaumboden installiert. Ferner verfügt der Wagen über eine Standheizung und einen Fernseher - via iPad-Halterung. Das Glasdach erlaubt den Blick in den Sternenhimmel, wenn auf dem Dachgepäckträger nicht gerade das Surfboard festgezurrt ist.
Interessant ist auch die Camping-Lösung für den Mini Countryman. Bei dem Unikat Mini Countryman All4 Camp schläft man kurzerhand auf dem Dach - ein mobiles Roof Top Zelt zum Ausklappen macht es möglich. Und da passen dann auch zwei Personen rein.
Zwei Personen können auch locker im Mini-Wohnwagen schlafen, den der Autohersteller im schicken Mini-Design auf die Straße stellt. Der Mini Cowley Caravan bietet außerdem im Heck einen Gaskocher, einen Wassertank samt Pumpe und Spülgelegenheit, ein Solar-Modul, einen Stromanschluss für den Kühlschrank sowie Unterhaltungselektronik. Der tropfenförmige Caravan ist nur zwölf Zentimenter breiter als der Mini Clubman und wiegt knapp 300 Kilogramm.
Für Aufsehen am Strand oder auf dem Campingplatz könnten die Gefährte auf jeden Fall sorgen. Oder für Mitleid - bei den Profi-Campern mit den richtig großen Wohnmobilen.