Das Beta-Film-Jointventure Autentic vertreibt ab sofort den gesamten PBS-International-Katalog für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Das Vertriebsmandat umfasst mehrere 1000 Stunden Programm des öffentlich-rechtlichen US-Senders. Darunter die Wissenschaftsserie "Nova“.

Eine Variante von "versteckte Kamera“ kaufte SevenOne International, eine Tochter von ProSiebenSat.1, ein. Bei dem beglischen Format "Benidorm Bastards“ treiben Rentner mit Passanten Schabernack auf der Straße.

Rüdiger Böss, oberster Lizenzchef bei ProSiebenSat.1, kaufte für die Gruppe vom US-Studio Paramount zwei Specials ein: "KungFu Panda“ und "The Shrek“, jeweils kurze Ableger der Animations-Kinofilme. So gibt es beispielsweise ein Weihnachtsspecial mit dem Panda-Bären.

Telepool, die das RTL-Programm vertreiben, vermeldet den Verkauf der Actionserie "Alarm für Cobra 11“ an den französischen Sender TF1 und nach Kanada. Die tägliche RTL-Serie "Alles was zählt“ läuft demnächst bei M6 in Frankreich.

Die Produktionsfirma Tandem hat sich die Rechte an dem Ken Follet-Roman "Die Tore der Welt“ gesichert.

Der Veranstalter der Mip TV, die Reed Midem, vermeldet eine Besucherzahl von 13.000. Aus 111 Ländern kommen 4500 Firmen. Allerdings fehlen einige der US-Studios: Warner Bros. und Disney sind nicht vertreten. Paramount spart sich einen Messestand, hat sich aber im Nobelhotel "Carlton“ eingemietet und trifft sich dort mit seinen Geschäftspartnern.Allerdings hatten viele deutsche Besucher den Eindruck, der Messetrubel sei deutlich weniger als in den vergangenen Jahren. Im Palais du Festival, wo die meisten Aussteller, ihren Stand haben, herrschte nicht immer drangvolle Enge.