
Innovationstag 2013:
Mit Smudo und Günter Netzer zum Innovationstag
Hochkarätige Referenten hat Serviceplan zum Innovationstag 2013 am 25. September geladen. Darunter der Politiker Friedrich Merz, der Fußballexperte Günter Netzer und der Frontmann der Fantastischen Vier, Smudo. Wer Rede und Antwort steht und welchen Themen sich die Veranstaltung in diesem Jahr widmet.
Hochkarätige Referenten hat Serviceplan zum Innovationstag 2013 geladen. Am 25 September erwartet die Besucher im Haus der Kommunikation in München ein umfangreiches Programm. So wird der Anwalt und frühere CDU-Politiker Friedrich Merz das Wahlergebnis der Bundestagswahl kommentieren - nur drei Tage nach der Wahl. In seiner Eröffnungsrede stellt er die Herausforderungen für die Regierung dar und wird die Rolle beschreiben, die Deutschland in Europa und in der Welt spielen sollte. Wo es kreativ langgeht und welche Anforderungen Social Media an Unternehmen stellen, skizzieren im Anschluss daran in ihren Vorträgen Serviceplan-Kreativchef Alexander Schill und Debra Bednar, die bei Facebook für Strategie verantwortlich ist.
Das Gegenprogramm bieten Fußballlegende Günter Netzer, der über Sponsoring spricht, und Smudo: Der Sänger der Fantastischen Vier gibt im Gespräch mit Antenne-Bayern-Moderator Florian Weiss unter anderem Antworten auf die Fragen, wie man als Neuling in die "Heavy Rotation" im Radio kommt oder wie das Radio mit digitalen Medien umgeht. Über den Erfolg und seine Folgen schließlich spricht Götz Werner, Gründer und Aufsichtsrat von DM-Drogeriemarkt. Sein Rat: Ein Unternehmer sollte sich stets fragen, kann ich heute so weitermachen wie gestern? "Man muss ständig Neues dazulernen und sich neu erfinden."
Weitere Redner sind Gregor Vogelsang (Geschäftsführer Burda Creative Group), Martin Michel (Geschäftsführer Sky Media Network), Florian Krumrey (Geschäftsführer Serviceplan Sponsoring & Live), Florian Haller (Hauptgeschäftsführer Serviceplan Gruppe), Matthias Dang (Geschäftsführer IP Deutschland), Daniel Hartwich (Moderator RTL), Tom Sänger (Head of Entertainment Show & Daytime RTL), Ilan Benhaim (Gründer von Vente-privee.com und CEO VP Consulting).
Parallel zum Referentenprogramm inspiriert die Ausstellung "Happy End" mit Motiven des Fotografen Dietmar Eckell. Ihn interessiert, was am Ende des Lebenszyklus von Produkten und Objekten bleibt. Eckell ist stets auf der Suche nach Vergessenem und verewigt es in großformatigen Fotografien. In "Happy End" sind es Flugzeugwracks, die seit Jahrzehnten unberührt in weiten Landschaften liegen.
Hören, Sehen - und Anfassen! Im Anschluss an die Vorträge bietet Serviceplan in diesem Jahr erstmals Innovationen hautnah: In der Innovation Lounge können Besucher zum Beispiel das vernetzte Zuhause erleben. Oder wie mithilfe des neurowissenschaftlichen Verfahrens Steady State Topography Werbebotschaften optimiert werden können.