
Beta Film kooperiert mit Red Bull:
Mojto und Mateschitz machen gemeinsame Sache
Rund um Dietrich Mateschitz' TV-Marke Servus TV verbünden sich Produzent Jan Mojto und Red Bull, um gemeinsam große Serienstoffe zu produzieren.

Foto: Beta Film
Ein neues Gemeinschaftsunternehmen sorgt in Österreich für Schlagzeilen: Wie die Wiener Tageszeitung Der Standard berichtet, haben die Salzburger Red Bull GmbH und die Münchner Beta Film des Rechtehändlers, Produzenten und Ex-Kirch-Managers Jan Mojto ein gemeinsames Unternehmen im Bereich "Medien, Verlagswesen" bei der österreichischen Kartellbehörde angemeldet.
Hintergrund für dieses Joint Venture soll ein großes, internationales und neuartiges TV-Serienprojekt unter der Federführung des Wiener Ex-Burgtheaterdirektor Matthias Hartmann sein. Hartmann war zwischendurch künstlerischer Leiter des Red-Bull-Senders Servus TV und kümmert sich nun um die Entwicklung junger Formate im Red-Bull-Reich, die dann auch beim Sender zum Einsatz kommen dürften.
Mojtos Beta Film hat das Gemeinschaftsunternehmen mit Dietrich Mateschitz' Marke bestätigt, will aber "angesichts des offenen Verfahrens zu diesem Zeitpunkt" keine weiteren Details nennen. Auch ansonsten ist der ehemalige Programmchef der Kirch-Familie rührig: Jan Mojto kauft 50,8 Prozent an der österreichischen Produktionsfirma MR. Somit steht er künftig nicht nur hinter "Babylon Berlin", sondern auch hinter den "Vorstadtweibern".
Apropos "Babylon Berlin": Alle 16 Episoden der beiden ersten Staffeln der von Mojto produzierten Sky-ARD-Serie stehen zum Binge-Watching über die Feiertage - vom 20. Dezember bis 7. Januar in gestochen scharfer Bildqualität in Ultra HD.