
Mol-Wolf: So hat die Verlegerin mit Philosophie und "Hohe Luft" Erfolg
Mehr als zwei Jahre nach der Übernahme der Zeitschrift "Emotion" ist das von Katarzyna Mol-Wolf geführte Verlagshaus wirtschaftlich noch nicht über den Berg. Große Hoffnung setzt sie aber auf das jüngst gestartete Philosophie-Magazin "Hohe Luft"..
"Emotion"-Verlegerin Katarzyna Mol-Wolf ist ihrem Ziel näher gekommen, ihr Hamburger Unternehmen in die Gewinnzone zu steuern. Im Dezember des vergangenen Jahres habe der Inspiring Network Verlag auf Monatsbasis bereits schwarze Zahlen geschrieben. Über das gesamte Jahr fiel hingegen aber noch ein Verlust an. So habe sich vieles "langsamer entwickelt als gedacht“, betont die Jungunternehmerin, die vor wenigen Wochen auch Mutter einer Tochter geworden ist. Positiv auf die Ertragslage könnte sich das zum Jahresanfang gestartete Philosophie-Magazin "Hohe Luft" auswirken: Es erwirtschaftet von der ersten Ausgabe an Gewinne. "Wir schreiben bereits von Start an bei einer verkauften Auflage von 20.000 Exemplaren schwarze Zahlen“, betont Mol-Wolf stolz.
Leicht verändert wird "Hohe Luft" mit der nächsten Ausgabe Ende Mai an die Kioske kommen. Die vor allem textlastige Zeitschrift wird künftig bei Interviews ihre Gesprächspartner in hochwertig aufgemachten Fotostrecken zeigen, kündigt Chefredakteur Thomas Vasek an, der zugleich mit sechs Prozent am Philospohie-Magazin beziehungsweise an der neuen Hohe Luft UG & Co. KG. beteiligt ist. Seit Februar ist der Titel zudem auf dem Tablet für 6,99 Euro erhältlich, heißt es. Der Copypreis des gedruckten Heftes liegt bei satten acht Euro. In das Blatt, das von einer schlanken Redaktionsmannschaft erstellt wird, setzt die Verlegerin beim Abverkauf große Hoffnung.
Mol-Wolf erwarb den Titel "Emotion" vor zwei Jahren vom Hamburger Zeitschriftenhaus Gruner + Jahr. Sie hatte das Magazin als Verlags- und Anzeigenleiterin bei G+J mit entwickelt und den Start des Titels im Februar 2006 begleitet. Besonders erfreulich soll sich nun just dieses Flaggschiff entwickeln. So habe sich die Auflage nach einem optischen Rebrush der "Emotion" mit der Ausgabe 3 in diesem Jahr weiter stabilisiert. Dies führte dazu, dass die Auflage des Heftes im Vergleich zur Ausgabe des Vorjahres um 14,33 Prozent zulegte. Auch mit der Ausgabe 4 in diesem Jahr konnte Mol-Wolf die Auflage der Frauenzeitschrift in einem hart umkämpften Marktumfeld um 6,5 Prozent ausbauen. Von Emotion verkauft der Verlag monatlich 38.500 Stück, davon 30.000 Exemplare über den Einzelverkauf. Positiv entwickelt habe sich auch das Anzeigengeschäft. So habe sich der Anzeigenumsatz 2011 gegenüber dem Vorjahr verdoppelt, heißt es. Als Grund hierfür wird angeführt, dass der Verlag zusätzliche Kunden aus der Finanz- und PKW-Branche gewonnen hat. Absolute Zahlen zum Anzeigengeschäft werden aber nicht genannt.
Zuversichtlich ist Mol bei der weiteren Entwicklung im Digitalbereich, den Nebengeschäften und im Corporate Publishing. So startet "Emotion" mit der Ausgabe sechs ein eMagazine, das 3,99 Euro kosten soll. Für die Printausgabe zahlen Leser 4,80 Euro. Zudem plant der Verlag eine monothematische Reihe. Die erste Ausgabe einer Emotion "Edition" mit dem Titel "Liebe“ soll schon im Juni 2012 zum Copypreis von 5,80 Euro auf den Markt kommen.
An der Inspiring Network GmbH & Co. KG ist Katarzyna Mol-Wolf mit 72 Prozent beteiligt. Weitere 18 Prozent halten Anke Rippert sowie zehn Prozent Thomas Rippert. Unterstützt wird das Printhaus durch die Hamburger Sparkasse, die Bürgergemeinschaft Hamburg sowie die BTG Beteiligungsgesellschaft Hamburg mbH.