
Mon Chéri kommt aus der Sommerpause
Die Wiedereinführung der Kirschlikör-Praline am 20. September wird wieder mit TV-Spots und PoS-Maßnahmen beworben.
Ab 20. September gibt es wieder Mon Chéri. Die Kirschlikör-Praline aus dem Hause Ferrero kommt aus der traditionellen Sommerpause und wird mit TV-Spots, Anzeigen und am PoS beworben, sobald die Praline wieder im Handel ist. Dort sollen Aktionsflächen mit Kirschbäumen und Verkostungen für Aufmerksamkeit und Abverkauf sorgen. Mon Chéri wird seit 2007 von der Agentur M&C Saatchi aus Berlin betreut, die damals den Markenauftritt nach sinkenden Abverkaufszahlen erneuert haben.
Ferrero schickt Mon Chéri und andere Pralinen jedes Jahr in eine Sommerpause, da die Nascherei unter den hohen Temperaturen leidet - laut Unternehmen kein Marketing-Gag, sondern eine notwendige Maßnahme zur Qualitätssicherung. Aufgrund steigender Durchschnittstemperaturen verschob sich die Wiedereinführung in den letzten Jahren allerdings bis in den Spätsommer.
Zur Rückkehr der Traditions-Praline hat Ferrero eine Studie beim Münchner Marktforschungsinstitut TNS Infratest in Auftrag gegeben, der zufolge 95 Prozent der Befragten die Marke Mon Chéri kennen und sie bei 70 Prozent sehr beliebt ist.