Seit dem 4. Juli 2009 ist der Autokanal auf der Pay-TV-Plattform Sky on Air. Seit Anfang des Jahres sitzt Motorvision TV gemeinsam mit der Internetfirma MV Media GmbH und der Produktionsgesellschaft Industry Mediain Münchens Innenstadt. "Gemeinsam mit der Industry Media GmbH können wir neue Ideen für Programme entwickeln und hochwertige Produktionen selbst umsetzen", sagt Senderchef Kröhne. Dazu zählt auch die Erstellung des Formates "Grüne Welle“. Motorvision TV hat mittlerweile eine Reihe von Lizenzpartnern. So liefert Spiegel TV seit Anfang des Jahres täglich aktuelle News aus der Automobil-Branche. Dank eines Deals mit BBC Worldwide strahlt Motorvision TV fast alle Folgen des englischen Automagazins "Top Gear“ aus. Das Red Bull Mediahouse stellt dem Autosender Extremsport-Serien zur Verfügung. Seit April zeigt Motorvision TV mit dem Porsche Carrera Cup, dem Seat Leon Supercopa und dem Red Bull Air Race regelmäßig Motorsport live. "Wir bekommen viel positives Feedback von Zuschauern, die sich über unsere Live-Serien freuen und halten daher bereits nach zusätzlichem Live-Programm Ausschau", so der Senderchef.


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.