
Motorvision TV plant mit mehr Eigenproduktion
TV-Autokenner Wolfgang Rother heuert beim Pay-Kanal an. Senderchef Jochen Kröhne plant mit eigenproduziertem Service-Format und Reality-Serien für Motorvision TV.
Im zweiten Sendejahr will der Auto-Abosender Motorvision TV mehr Prominenz ins Programm hieven und den Anteil an Eigenproduktionen ausbauen. Pünktlich zum ersten Sendergeburtstag steht fest: TV-Autoexperte Wolfgang Rother führt ab sofort immer mittwochs um 20.05 Uhr durch die Sendung "Grüne Welle". Der Motorsport-Moderator ist bisher auf verschiedenen Free-TV-Sendern und als Autotester in "Motorvision – Das Automagazin" präsent. "Wolfgang Rother ist ein wirklicher Experte im Bereich Mobilität. Autos sind seine Leidenschaft. Er ist in bestem Sinne ein Petrol Head und kann komplexe Themen verständlich und unterhaltsam präsentieren", sagt Jochen Kröhne, Geschäftsführer der German Car TV Programm GmbH, die den Sender Motorvision TV betreibt.
Das Spektrum der Eigenproduktionen im Bereich Auto und Motorrad soll erweitert werden. Noch im Juli startet Motorvision TV mit einem Service-Format. Hier erhalten Zuschauer Tipps zu Fahrsicherheit, Reisen oder Veranstaltungen und erfahren aktuelle Ergebnisse aus Crash-, Kindersitztests und vielem mehr. Außerdem steht die Produktion von Reality-Serien auf dem Programm. "Humorvolle Geschichten, die das mobile Leben schreibt – die möchten wir gerne zeigen", sagt Kröhne, "So sind wir nahe dran an den Zuschauern und können sie sogar mit einbeziehen!"
Seit dem 4. Juli 2009 ist der Autokanal auf der Pay-TV-Plattform Sky on Air. Seit Anfang des Jahres sitzt Motorvision TV gemeinsam mit der Internetfirma MV Media GmbH und der Produktionsgesellschaft Industry Mediain Münchens Innenstadt. "Gemeinsam mit der Industry Media GmbH können wir neue Ideen für Programme entwickeln und hochwertige Produktionen selbst umsetzen", sagt Senderchef Kröhne. Dazu zählt auch die Erstellung des Formates "Grüne Welle“. Motorvision TV hat mittlerweile eine Reihe von Lizenzpartnern. So liefert Spiegel TV seit Anfang des Jahres täglich aktuelle News aus der Automobil-Branche. Dank eines Deals mit BBC Worldwide strahlt Motorvision TV fast alle Folgen des englischen Automagazins "Top Gear“ aus. Das Red Bull Mediahouse stellt dem Autosender Extremsport-Serien zur Verfügung. Seit April zeigt Motorvision TV mit dem Porsche Carrera Cup, dem Seat Leon Supercopa und dem Red Bull Air Race regelmäßig Motorsport live. "Wir bekommen viel positives Feedback von Zuschauern, die sich über unsere Live-Serien freuen und halten daher bereits nach zusätzlichem Live-Programm Ausschau", so der Senderchef.