WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Murdoch-Skandal: Abhöraffäre weitet sich aus

Nach "News of the World". Eine weitere Zeitung aus dem Murdoch-Imperium soll ebenfalls gespitzelt haben. Die BSkyB-Übernahme ist gefährdet.

Text: Anja Janotta

12. Juli 2011

Mit dem verordneten Aus für die britische Skandalzeitung "News of the World" ("NOW") kann Rupert Murdoch wohl ein Ziel nicht erreichen: Seine weiteren Medien zu schützen. Denn der Abhörskandal weitet sich aus. Nach einem Bericht des "Guardian" wurde Ex-Premier Gordon Brown nicht nur von "News of the World" bespitzelt, sondern auch von der "Sunday Times". Dieses Blatt gehört ebenfalls zum Murdoch-Imperium. Nach Informationen der Zeitung wurden von ihm sogar seine persönlichen Bank- und medizinische Daten der Familie in Erfahrung gebracht. Vielleicht könnte auch Murdochs Schachzug nicht aufgeben, mit der abrupten Maßnahme wenigstens weitere Mediengeschäfte seines Unternehmens in Großbritannien zu retten. Er plant die Übernahme des hochpofitablen Satellitensenders BSkyB. Allerdings hat das Medienunternehmen sein Angebot, Sky News auszugliedern, zurückgezogen. Dies gilt aber als Voraussetzung der Politik für den BSkyB-Deal.

Auch die Mediaplaner reagieren erstaunt auf die brachiale Einstellung des Titels. "Was bei 'NOW' passiert ist, ist gravierend, keine Frage. Die Zahl der Werbekunden, die den Titel nach einem solchen Skandal zumindest zeitweise gemieden hätten, wäre sicherlich hoch gewesen. Fraglich ist aber, ob die Vorfälle einen dauerhaften Effekt auf Reichweite und Zielgruppe - die wichtigsten Planungsparameter für Werbungtreibende und ihre Agenturen - gehabt hätten. Die Einstellung des Titels ist eine krasse Reaktion, aber Murdoch wird am besten wissen, welches finanzielle Polster der Titel hätte, um eine Durststrecke durchzustehen," urteilt beispielsweise Oliver G. Miller, CEO der Starcom MediaVest Group.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Anja Janotta

seit 1998 bei der W&V - ist die wohl dienstälteste Onlinerin des Hauses. Am liebsten führt sie Interviews – quer durch die ganze Branche. Neben Kreativ- und Karrierethemen schreibt sie ab und zu was völlig anderes - Kinderbücher. Eines davon dreht sich um ein paar nerdige Möchtegern-Influencer.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.