WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Murdoch-Skandal: Jetzt ist auch die "Sun" verstrickt

Die Skandalnachrichten rund um das Murdoch-Imperium News Corp. reißen nicht ab. Erst sieben Monate ist es her, dass "News of the World" wegen illegaler Abhöraktionen dicht gemacht wurde, nun kommen immer mehr ähnliche Praktiken bei dem Boulevard-Blatt "Sun" heraus.

Text: Anja Janotta

13. Februar 2012

Die Skandalnachrichten rund um das Murdoch-Imperium News Corp. reißen nicht ab. Erst sieben Monate ist es her, dass "News of the World" wegen illegaler Abhöraktionen und Bestechung dicht gemacht wurde, nun kommen ähnliche Praktiken bei dem Boulevard-Blatt "Sun" heraus. Über das Wochenende wurden fünf weitere Reporter der "Sun" von Scotland Yard festgenommen. Es geht offenbar um den Verdacht der Bestechung, Korruption und des Amtsmissbrauchs sowie um Beihilfe. Allerdings sind die Beschuldigten gegen Kaution weder auf freiem Fuß. Erst vor zwei Wochen waren vier "Sun"-Journalisten festgenommen worden. Auch hier ging es um Bestechung.

Nach britischen Medienberichten hat Inhaber Rupert Murdoch seinen Mitarbeitern versichert, die "Sun" sei nicht Gefahr und er werde sie nicht aufgeben oder verkaufen. Es wird erwartet, dass der 80-Jährige in der kommenden Woche persönlich nach London kommt. Nach eigenen Angaben der News Corp. hat das Unternehmen selbst Informationen an die Ermittler der Sonderkommission "Elveden"
weitergegeben. Man stehe zur Verpflichtung "sicherzustellen, dass nicht akzeptable Praktiken der Nachrichtenbeschaffung, die von Einzelnen in der Vergangenheit angewandt wurden, sich nicht wiederholen", hieß es von dem Medienunternehmen.

Der britische Kulturminister Jeremy Hunt forderte am Sonntag noch einmal ein strengeres Kontrollsystem für die Medien. Dies müsse von der Branche aber selbst veranlasst und geführt werden - die Politik dürfe nicht die Presse beschränken, sagte Hunt gegenüber dem Sender BBC. (dpa/aj)


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Anja Janotta

seit 1998 bei der W&V - ist die wohl dienstälteste Onlinerin des Hauses. Am liebsten führt sie Interviews – quer durch die ganze Branche. Neben Kreativ- und Karrierethemen schreibt sie ab und zu was völlig anderes - Kinderbücher. Eines davon dreht sich um ein paar nerdige Möchtegern-Influencer.


31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
30.07.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
25.07.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Projektmanager (m/w/d) Marketing Services
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
24.07.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.