
Mydays mit neuen Säulen im Geschäftsmodell
Der Erlebnisgeschenk-Spezialist Mydays will nach dem Online-Geschäft jetzt das stationäre ausbauen. Mitgründer Fabrice Schmidt sieht hier große Wachstumschancen.
Der Erlebnisgeschenk-Spezialist für "Magische Momente“ hat viel vor: Im Online-Markt ist Mydays etabliert, jetzt wird das Offline-Geschäft ausgebaut und das Lizenzgeschäft mit Technologie anvisiert.
Im Vorweihnachtsgeschäft ergänzt das Set "Dinner & Krimi“ das Sortiment an Erlebnis-Geschenkboxen. Mit solchen Themen-Boxen ist Mydays in den Verkaufsregalen vertreten. "Das ist kein einzelnes Erlebnis vom Leistungsträger mehr, sondern ein Mydays-Produkt, das die Vielfalt der Erlebnisproduktpalette in einer Box bündelt“, sagt Geschäftsführer Fabrice Schmidt zu den Sets. Neben den Filialen von Butler’s und der Mayerschen Buchhandlungen finden sich verschiedene Sets im Dezember auch bei Tchibo und Aldi-Reisen.
Im stationären Bereich sieht Schmidt große Wachstumschancen. Momentan mache Offline knapp 25 Prozent des Geschäfts aus. "In zwei Jahren kann sich die Schere umdrehen und wir könnten sehen, dass nur noch 40 Prozent des Geschäfts online stattfindet“, so Schmidt. Mit den Boxen will Mydays nächstes Jahr auch in Österreich, Spanien und Italien präsent sein. Der Break-Even in Österreich sei dieses Jahr erreicht, 2010 wird er in Spanien und Holland angepeilt.
Zudem steht die Einführung des neuen Buchungssystems myOBIS bevor. Die Technologie wird Mydays auch als Lizenzprodukt anbieten. Die Nürburgring GmbH und IQ Travel hätten bereits angefragt. Nach dem Abschluss der millionenschweren Entwicklung wird das Budget 2010 auch anders aufgeteilt: „Wir werden nächstes Jahr den Etat für Kommunikation ungefähr verdoppeln“, sagt Schmidt. Die aktuelle TV-Kampagne hat ein Brutto-Mediavolumen von 1,7 Millionen Euro.