
Möbelportal schickt Sofas auf Rundreise durch Deutschland
Der direkte Kontakt mit dem Produkt fördert das Vertrauen und den Abverkauf. Deshalb schickt der Möbelhändler Fashion4home Tische, Sofas und Lampen auf Tour durch vier Städte. Sie tauchen aber in "PopUp"-Shops immer nur kurz auf.
Der direkte Kontakt mit dem Produkt fördert das Vertrauen und den Abverkauf. Deshalb schickt der Möbelhändler Fashion4home Tische, Sofas und Lampen auf Rundreise durch Deutschland. Dabei bedient sich die Berliner Firma des Prinzips der PopUp-Gallerie: An einem besonderen Ort kurz auftauchen und wieder verschwinden.
„Wir besuchen vier Städte jeweils für fünf Tage mit rund 100 Möbelstücken unseres Sortiments“, sagt Marc Appelhoff , der das Start-up mit Christoph Cordes gegründet hatte. Beide sind Söhne von Wirtschaftsgrößen: Klaus Appelhoff (ehemals Vorstand von Karstadt) und Eckhard Cordes (Vorstandsvorsitzender von Metro).
Fashion4home vertreibt seine Produkte ausschließlich über das Web. Dabei entwickelt die Firma die Möbel selbst – ohne Zwischenhändler und mit bekannten Designern. Diese promoten auch in den PopUp-Showrooms ihre Kreationen. In München etwa Tobias Jacobsen, Enkel des dänischen Designers Arne Jacobsen. Dauerhaft zeigt der Händler seine Möbel nur im Stammsitz am Alexanderplatz.