WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Markenrecht:
München will sich Wortmarke "Oktoberfest" sichern

Veranstalter des berühmten Oktoberfestes ist die Stadt München. Nun will sie beim Europäischen Markenamt EUIPO den Markennamen schützen lassen.

Text: Diana Apostol

5. August 2016

Die Stadt München will sich die Wortmarke "Oktoberfest" schützen lassen.
Die Stadt München will sich die Wortmarke "Oktoberfest" schützen lassen.

Foto: Robert Haas

Mit sechs Millionen Besuchern im Jahr ist das Münchner Oktoberfest ein Besuchermagnet. Davon profitieren nicht nur die Wirte, die die Zelte auf dem Festgelände betreiben. Das Oktoberfest hat sich inzwischen so wie Weihnachten und Ostern zu einem lukrativen Geschäft für die Konsumgüterindustrie entwickelt. In Kaufhäusern und Supermärkten macht sich das Oktoberfest in den Schaufenstern bemerkbar: Wiesn-Deko, Bierkrüge, Dirndl und Lederhosen, Accessoires, Süßigkeiten, Weißwürste und Bier. 

Die Marke "Oktoberfest" ist ungeschützt - wenn es aber nach der Stadt München geht, soll das nicht mehr so bleiben. Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, will die Isarmetropole künftig monetär von der Popularität der Marke "Oktoberfest" profitieren. Beim Europäischen Markenamt EUIPO hat sie den Schutz des Namens "Oktoberfest" als Wortmarke beantragt.

Das ist bereits der zweite Anlauf, den Markennamen für sich zu sichern. Ein Antrag beim Deutschen Patent- und Markenamt blieb erfolglos, da "das Wort Oktoberfest allein nicht schutzfähig" sei, wie die "Süddeutsche" berichtet. Der Kieler Patentanwalt Karsten Prehm, der mit einem Blogeintrag auf das Thema aufmerksam gemacht hat, schätzt die Chancen der Stadt München beim EUIPO jedoch als gut ein. 

Wenn die Stadt München mit ihrem Vorhaben erfolgreich sein sollte, könnte sie zukünftig Lizenzgebühren verlangen. Davon betroffen sind nicht nur die Hersteller von Souvenirs, T-Shirts oder Lebkuchenherzen. Auch Reiseanbieter, Wirtshäuser, Markenartikler, die mit der Wortmarke "Oktoberfest" ihren Umsatz stärken wollen, würden dann zur Kasse gebeten. 


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Diana Apostol

15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.