
Münchner Agenturen starten Olympia-Kampagne
Werber für Olympia: Mehrere Münchner Agenturen wollen die Bewerbung für München 2018 jetzt gemeinsam in die Hand nehmen. Auch Event-Papst Jochen Schweizer ist mit von der Partie.
München will den Zuschlag für die Winterolympiade 2018. Damit daraus etwas wird, haben sich nun auch einige Münchner Event-Agenturen zu einem Eventpool zusammengeschlossen. Sie wollen mit Events die Bevölkerung für die Bewerbung stärker mobilisieren. An dem Eventpool sind die CTC, Christian Timmer Consulting, Jochen Schweizer Events, Penta Evens, Serviceplan Event, Spiel & Sport Team, Ten&One Eventagentur und Trendhouse EventMarketing beteiligt, sie haben der Bewerbungsgesellschaft München 2018 ihre Unterstützung angeboten.
Auch eine Agentur aus Garmisch-Partenkirchen, die Alpin Convention, ist beim Eventpool dabei. Sie soll vor Ort mit Aktivitäten die Bevölkerung mobilisieren. In München sind zunächst kleinere Events geplant. Promotion-Teams werden noch in dieser Woche in der Münchner Innenstadt Bierdeckel verteilen und Plakate aufhängen. Dazu hat die Bewerbungsgesellschaft auch die City Partners, einen Zusammenschluss der Münchner Innenstadt-Wirte und -Shops, als "Freund" der Bewerbung an Bord geholt. Auch beim Wintersportfestival in München soll getrommelt werden. Zusätzliche öffentlichkeitswirksame Hilfe erhoffen sich die Veranstalter von der Zusammenarbeit mit United Ambient Media, die 400.000 Edgar-Cars mit dem Claim "Ja, ich will sie" unters Volk bringen soll. Am 6. Juli, an dem das Olympische Kommitee seine Entscheidung für den Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2018 bekanntgeben will, steht ein Public Viewing auf dem Programm, auf dem möglichst viele Münchener ihrer Stadt die Daumen drücken sollen.
Christian Timmer, Chef von CTC, sagte bei der Vorstellung des Eventpools, man habe zwar nicht die üppigen Budgetmittel, aber doch die Manpower und das Know how, um die Bewerbung voranzutreiben. Christian Timmer ist einer der Initiatoren des Eventpools. Zunächst arbeiten die Agenturen ehrenamtlich. "Wir haben aber die Chance auf eine Riesen-Party," sagt Scott Crouch von der Ten&One Eventagentur. Jan Denecken, COO bei Jochen Schweizer Events, lobt den unkomplizierten Umgang innerhalb der Konkurrenz. Normalerweise würden die Agenturen eher gegeneinander pitchen. Nun aber würde schnell und effektiv zusammengearbeitet. Innerhalb des Eventpools könne jede Agentur ihre besondere Spezialisierung einbringen. Man wolle hauptsächlich auf Zuruf der Bewerbungsgesellschaft arbeiten und dann schnell geeignete Maßnahmen umsetzen. Jeweils eine Agentur übernimmt bei den jeweiligen Aktivitäten den Lead. Die Website www.eventpool2018.de beispielsweise wurde von Jochen Schweizer Events, und das Logo hat Serviceplan Event gestaltet.