
N24 hebt ab: Neue Imagekampagne des Nachrichtensenders
Egal wo: Immer schnell informiert ist jeder jederzeit mit N24. Mit dieser Botschaft wagt sich der Sender sogar ins Hochgebige und ins All.
Egal wo: Immer schnell informiert ist jeder jederzeit mit N24.Mit dieser Botschaft wagt sich der Sender sogar ins Hochgebige und ins All. Ab 14. Mai sind ein Bergsteiger, eine Basejumperin und ein Astronaut die Protagonisten der neuen Imagekampagne. Der Berliner Nachrichtensender will sich so "als schnelle und verlässliche Informationsquelle jederzeit und an jedem Ort" positionieren. Der Claim "N24 - Dein Nachrichtensender" soll über große Printmedien und mobile Werbung von allem eine "aktive und mobile Zielgruppe" erreichen.
Die drei Motive zeigen Menschen, die sich in extremen Situationen aktuell informieren - der "Bergsteiger" will "Unten schon wissen, welcher Wind oben weht", und sieht sich in der N24-App die Politik-Meldung "Gipfeltreffen" und das Wetter an; der "Astronaut" (Bild) kann dank des Senders "Oben schon wissen, wer unten Staub aufwirbelt", weil er den N24-Livestream zur Aschewolke verfolgt; die "Basejumperin" möchte "Oben schon wissen, wer unten gut ankommt", und surft beim Springen auf Politikmeldungen zur Beliebtheit Joachim Gaucks und zum Sport.
Verantwortlich für die Kampagne ist der N24-Bereich Marketing & Sales. Leiterin Marketing & Sales: Kristina Faßler. Projektleitung: Andreas Thiemann. Mitarbeit: Anna-S. Kopmann, Thorsten Schacke und Jendrik Weber. Umsetzung: Sebastian Rasche, Rasche Design, Berlin. Fotograf: Olaf Heine.
Die Anzeigen sind in auflagenstarken Magazinen und Wochenzeitungen sowie Wirtschaftstiteln (z.B. "Spiegel", "Stern", "Focus", "Bild am Sonntag", "TV Digital", "Geo", "Auto Bild", "Capital", "Manager Magazin", "Börse Online", "Wirtschaftswoche" und "Handelsblatt") einegbucht. Die angestrebte Reichweite liegt bei 29,2 Millionen Kontakten.