WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Glücksspiel:
NKL-Lotterie wirbt wieder: Die Spots von Philipp und Keuntje

Die NKL-Lotterie feiert mit einer humorvollen Werbekampagne zur 131. Lotterie ihr Comeback im TV. Die Spots von Philipp und Keuntje zeigen Optimisten beim Training für den möglichen Millionengewinn.

Text: Frauke Schobelt

26. August 2013

Die NKL-Lotterie kehrt zurück auf den Fernsehbildschirm. Möglich macht dies der 2012 ratifizierte Glücksspieländerungsstaatsvertrag. Er lockert die Werberestriktionen des Glücksspielstaatsvertrages, der 2008 in Kraft getreten war und Lotterieanbietern TV- und Online-Werbung untersagte. Seit Mitte 2013 dürfen nun auch die staatlichen Lotterieprodukte der GKL Gemeinsame Klassenlotterie der Länder – die NKL-Lotterie und das SKL-Millionenspiel – wieder im Fernsehen und über Online-Kanäle beworben werden. 

Am 1. Oktober startet die 131. NKL-Lotterie, ab sofort läuft dafür eine Kampagne an, kreiert und realisiert von der Hamburger Werbeagentur Philipp und Keuntje unter Leitung der Kreativdirektoren Holger Lindhardt und Hans Esders. Mit der Leitidee „Deutschland trainiert für den Millionengewinn“ verfolgt die NKL eine neue Kampagnenstrategie, die sie stärker gegenüber anderen Marken und insbesondere der SKL abgrenzen soll. Die Kampagne zeigt Menschen, die noch vor ihrem großen Gewinn stehen. Sie sind aber höchst zuversichtlich, dass sie gewinnen werden und trainieren deshalb schon einmal für das Leben als Millionär. Ihre Geschichte erzählen ab dem 26. August drei humorige TV-Spots. Im Spot „Tretboot“ wird etwa gezeigt, wie ein Mann in Freizeitkleidung in einem Tretboot schnell in die Pedale tritt, immer schneller wird - um dann eine Wasserskifahrerin über den See zu ziehen. Der Slogan „Deutschland trainiert für den Millionengewinn“ löst die Szene auf. Die NKL-Werbefigur - eine Art weiblicher Robin Hood mit Bogen - ist ebenfalls zu sehen.

Spot "Wasserski"

Spot "Auto"

Spot "Golf"

Die Kampagne soll auf die Gewinnmöglichkeiten hinweisen, denn mit über 400 Gewinnen in Millionenhöhe und zahlreichen weiteren Gewinnen biete die 131. NKL-Lotterie mehr Millionengewinne als jede andere staatliche Lotterie in Deutschland, so das Unternehmen.

Die 30-sekündigen Spots zur Kampagne sind ab sofort in den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF sowie den großen deutschen Privatsendern RTL, Vox, Sat.1, Super RTL, Kabel eins sowie N24 zu sehen. Zusätzlich zur Schaltung im TV begleitet umfangreiche Online-Werbung und PR die Kampagne. Die Produktion der Spots verantwortet Cloud Visual Brand Entertainment, die Mediaplanung übernimmt Zenith Media München. Die PR-Aktivitäten rund um die neue Kampagne begleitet die Hamburger Agentur Orca  van Loon Communications. Seitens der GKL ist Werbeleiter Ingo Mehner für die neue Kampagne verantwortlich.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.


20.05.2025 | Schwarz-Außenwerbung GmbH | Konstanz Sales Performance Analyst (m/w/d)
Schwarz-Außenwerbung GmbH Logo
19.05.2025 | Marc O'Polo | Stephanskirchen Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo Logo
16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.