
Vitaminwasser:
Nach Fan-Alarm: Coca-Cola kehrt zum alten Rezept zurück
Die gesündere Variante mit Stevia schmeckte den Fans nicht: Coca-Cola reagiert auf Beschwerden in den sozialen Netzwerken und mixt sein Vitaminwater nach alter Rezeptur.
Eigentlich hat es Coca-Cola nach eigenen Angaben nur gut gemeint, als es sein Vitaminwasser mit Stevia statt Rohrzucker und Fruktose süßte. Doch jetzt rudert der Konzern zurück. Nach zahlreichen Beschwerden von Kunden in den sozialen Netzwerken verwendet der Getränkekonzern wieder das ursprüngliche Rezept, wie "The Drum" und andere Medien schreiben. Auf der Produktseite postet Coca-Cola: "The fans have spoken. We're changing back to the taste you know and love." Die Fans auf Facebook zeigen sich erleichtert.
Stevia gilt als gesündere Zucker-Alternative, doch der Geschmack passte den Kunden nicht. Allerdings müssen sie sich jetzt noch etwas gedulden, bis die gewohnte Variante wieder auf den Markt kommt. Die Produktion nach alter Rezeptur beginnt im August, die Getränke sind in den USA erst im Winter erhältlich.
Nach wie vor mit Stevia gesüßt wird Vitaminwater Zero. Mit dem pflanzlichen Süßstoff will der Getränkekonzern sein Image als ungesunde Zuckerschleuder loswerden. Unter dem Namen "Coca-Cola Life" hat der Coke-Konzern vorerst in Argentinien und Chile eine neue Brause im grünen Gewand auf den Markt gebracht, die mehrheitlich mit Stevia gesüßt ist.