
Kampagne:
Nationalelf-Trikot: DFB und Adidas stimmen auf WM ein
Das weiße Outfit der Fußball-Nationalkicker für die WM 2014 sorgt für etwas Kritik. DFB-Ausstatter Adidas lässt sich davon nicht beirren und schaltet einen Spot zum neuen Trikot.
Noch bevor die Nationalkicker ihr Trikot für die kommende Fußball-Weltmeisterschaft am Dienstag offiziell erstmals präsentierten, übte Ausstatter Adidas schon einmal zehn Tage lang das Jubeln. Auf der Internetseite Unserefarbenoderkeine.de konnten die Fans noch vor der Vorstellung ein Video von sich und ihrer eigenen La-Ola-Welle erstellen. Spieler wie Lukas Podolski und Mesut Özil posteten Hinweise darauf auf ihren Facebook-Seiten. Ein Spot zur Aktion "Unsere Farben oder keine" wird zudem ab 13. November im Fernsehen, Kino sowie online zu sehen sein.
Allerdings sorgt das neue Leibchen sieben Monate vor WM-Start für heiße Debatten. Der neue Look ganz in Weiß gefällt nicht jedem Fan. Schon Tage vor dem offiziellen Termin sickerten Details zur neuen Anmutung durch. Reichlich Zeit also für Diskussionen. Die Spieler Thomas Müller und Julian Draxler gaben sich am Dienstag trotzdem alle Mühe für gute Stimmung zu sorgen. Sie fuhren mit einem Bus durch die Münchner Innenstadt und überraschten die Menschen mit dem neuen WM-Outfit des dreimaligen Weltmeisters.
"Die weiße Hose symbolisiert die Leichtigkeit des deutschen Spiels. Sie ist ein Statement von Klasse, Eleganz und Spielfreude", sagt Jürgen Rank, Chef-Designer für Fußballbekleidung bei adidas. Nationalmannschaftskapitän Philipp Lahm stimmt pflichtgemäß zu: "Toll, dass das neue Outfit eine Farbe von den Stutzen bis zum Trikot durchzieht."
Die breite Brustgrafik besteht aus unterschiedlichen Rot-Tönen, welche die deutsche Flagge interpretieren sollen. Festgehalten wurde an den drei Sternen auf der Brust für die WM-Titelgewinne 1954, 1974 und 1990. Die neuen Leibchen kommen am Freitag bei Klassiker gegen Italien zum Einsatz.
Mehr als eine Million Nationalmannschafts-Trikots der jeweils aktuellen Turnier-Ausstattungen wurden zuletzt verkauft. Rund um das WM-Sommermärchen 2006 in Deutschland waren es sogar 1,5 Millionen. Für Erwachsene kostet das neue DFB-Dress 79,95 Euro, nur 20 Euro weniger müssen für Kindergrößen hingelegt werden.
Das weiße Hemd hat eine lange Tradition. Seit über 100 Jahren läuft die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) damit bei Länderspielen auf. Seit dem WM-Debüt 1934 waren zumeist schwarze Hosen Pflicht. In Brasilien aber wird das Team von Bundestrainer Joachim Löw ganz in Weiß um den ersten Titelgewinn seit 18 Jahren kämpfen. (app/dpa)
Hier drei Filmchen zur Fan-Aktion "Unsere Farben oder keine".