
Neo@Ogilvy baut Mediaberatung aus
Mit der Investition in neue Mitarbeiter will Reza Malek die Ausrichtung der Agentur in Richtung „qualitative Marken-Media“ vorantreiben.
Etliche neue Mitarbeiter feiern in den nächsten Wochen beim Düsseldorfer Digital-Media-Spezialisten Neo@Ogilvy ihren Einstand. Denn die Ogilvy-Tochter will die Markenberatung verstärken und investiert deshalb stark in Personal.
Im Oktober startet ein weiterer SEO-Consultant, am 1. November wird die neu geschaffene Position „Head of Analytics“ besetzt. Anfang nächsten Jahres soll ein neuer Client Service Director zum Team stoßen. Die Agentur bildet außerdem verstärkt selber aus: Am 1. September begannen drei Trainees in Düsseldorf eine Ausbildung zum Mediaplaner. Im August war bereits ein Trainee für Searchplanning eingestellt worden.
Mit der Investition in neue Mitarbeiter will Reza Malek, Geschäftsführer von Neo@Ogilvy, die Ausrichtung der Agentur in Richtung „qualitative Marken-Media“ weiter vorantreiben. Denn Digital Media wird nach Ansicht von Malek zunehmend komplexer, der Trend gehe weg von der Ausrichtung auf Performance hin zu Kampagnen, die explizit auch auf das Branding zielen.„Unser Geschäft ist nicht die weitgehend technologiegestützte Performance Media“, erläutert Malek. „Unternehmen wie Lenovo, IBM oder Kodak erwarten von uns individuelle Media-Strategien und die proaktive Entwicklung innovativer, genau auf die Marke abgestimmter Konzepte. Dieser beratungsintensive Ansatz verlangt natürlich entsprechende personelle Ressourcen.“ So entwickelt die Agentur für Kunden wie IBM oder Kodak Media-Formate für das iPad oder verhandelt Medienkooperationen.