
Nestlé will Produkte teurer machen
Nestlè dreht an der Preisschraube: Der Lebensmittelkonzern will 2011 in Deutschland höhere Preise durchsetzen. Noch zögert der Einzelhandel.
Nestlè dreht an der Preisschraube: Der Lebensmittelkonzern will 2011 in Deutschland höhere Preise durchsetzen. 2011 könnte nach 2008 das zweite Jahr nach dem Zweiten Weltkrieg sein, in dem die Preiserhöhungen für Nahrungsmittel den Durchschnitt der Preissteigerungen für private Haushalte übertreffen, sagte Deutschland-Chef Gerhard Berssenbrügge gegenüber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Er begründet die Preiserhöhungen mit stark gestiegenen Rohstoffpreisen.
Außerdem gebe es eine zunehmende Bereitschaft der Verbraucher, für gute Lebensmittel mehr zu bezahlen. Das zeigt auch eine aktuelle Studie des Schweizer Konzerns. Wann aber die Preiserhöhungen beim Verbraucher ankommen, sei ungewiss. Denn bislang sei kein Einzelhändler bereit, als erster voranzugehen und höhere Preise zu verlangen.