WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Prospektwerbung:
Netto nutzt Notvorrat-Liste für Eigenwerbung

Panikmache oder vernünftige Vorsorge? Die Vorratsempfehlung der Bundesregierung für die Bevölkerung hat für Aufsehen gesorgt. Discounter Netto setzt die Notfall-Liste nun im eigenen Prospekt ein. 

Text: Frauke Schobelt

21. September 2016

Netto nutzt die Empfehlungsliste der Bundesregierung für schlaue Eigenwerbung.
Netto nutzt die Empfehlungsliste der Bundesregierung für schlaue Eigenwerbung.

Foto: W&V

Panikmache oder vernünftige Vorsorge? Der Krisenplan der Bundesregierung für die Bevölkerung hat auf jeden Fall für Aufsehen und Diskussionen gesorgt. Die "Konzeption Zivile Verteidigung" empfiehlt Bürgern, sich für den Katastrophenfall vorsorglich für zehn Tage mit Lebensmitteln und Trinkwassern einzudecken. Und offenbar hat die Hamstervorrat-Checkliste etliche Bundesbürger ins Grübeln gebracht.

Notfall-Ausrüster verzeichneten kurz nach der Bekanntgabe einen regelrechten Bestell-Boom: Notfall-Pakete mit Trockennahrung, Tabletten zur Wasserreinigung, Einmaltoiletten, Kurbelradio, Sturmlaterne und Gaskocher finden verstärkten Absatz - ob vom Versandriesen Amazon oder vom kleinen Spezial-Anbieter. Der deutsche Lebensmittel-Handel dagegen sieht noch keinen großen Ansturm auf Mineralwasser, Konserven oder Trockennahrung, wie Sprecher von Rewe, Aldi Süd und Aldi Nord gegenüber dpa bestätigten.

Das kann man ja ändern, hat sich offenbar der Discounter Netto gedacht und bewirbt in seinem aktuellen Prospekt ganz offensiv die Hamsterliste der Bundesregierung. Auf einer Doppelseite listet der Discounter akribisch die offiziellen Vorratsempfehlungen auf, inklusive Gramm-Angaben. Und daneben stehen die bei Netto erhältlichen Produkte, wie Sultaninen, Bohnenkaffee, Salami oder Teelichter. Schön übersichtlich, zum Abhaken beim nächsten Großeinkauf. Und für weniger als 45 Euro hat man seine Bürgerpflicht erfüllt. Schlaue Eigenwerbung.    


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.


16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.