
Netzathleten mit Doppelvermarktung
Der Vertical-Betreiber Netzathleten Media vergibt das Mandat für die Vermarktung seiner neuen Plattform Worlds-of-Food.de an G+J EMS. Der hat im Food-Segment schlicht die größere Reichweite als der bisherige Exklusiv-Partner IP Deutschland.
Es bleibt ja in der Familie, könnte man sagen. Der Plattform-Betreiber Netzathleten Media arbeitet ab sofort auch mit dem Digitalvermarkter G+J EMS zusammen. Die Hamburger betreuen das von den Netzathleten im September gestartete vertikale Netzwerk Worlds-of-Food.de mit 20 Millionen PIs.
Online-Werbung auf den älteren Netzwerken des Münchner Publishers, Netzathleten.de und GesuenderNet.de aus den Bereichen Sport und Wellness, vertreibt IP Deutschland aus Köln. Dass sich Netzathleten-Geschäftsführer Florian Calmbach bei Worlds-of-Food.de nun für G+J EMS entschieden hat, stellt für die IP kein Problem dar: Schließlich gehören beide Vermarkter zum Bertelsmann-Konzern.
Volle Teller bei G+J EMS: Dort gibt es bereits reichweitenstarke Sites zum Thema Essen im Portfolio. Damit kann Arne Wolter, Geschäftsführer von G+J EMS, Food-Kombinationen mit Chefkoch.de, Essen-und-trinken.de und Livingathome.de anbieten. Nach Vermarkter-Angaben ergibt sich für die Food-Kombi eine Netto-Reichweite von sieben Millionen Unique User.