WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Neu: WhatsApp Chats easy von iOS zu Android übertragen

Heute in TechTäglich: Ein neues Tool gestaltet den Transfer von WhatsApp auf dem iPhone zu Android denkbar einfach. Für die Software haben Google und WhatsApp eng zusammengearbeitet.

Text: Michael Gronau

29. Oktober 2021

Mit dem neuen Google-Tool wird der WhatsApp-Umzug leicht gemacht.
Mit dem neuen Google-Tool wird der WhatsApp-Umzug leicht gemacht.

Foto: Google

Erst vor einem Monat ermöglichte es WhatsApp erstmals, einen Chat-Verlauf von einem iPhone auf ein Samsung-Smartphone zu übertragen. Andere Android-Geräte blieben außen vor. Doch Google hat sich gemeinsam mit WhatsApp um eine größere Lösung gekümmert. Das Ergebnis ist aktuell präsentiert worden:

Der Wechsel auf ein Android-Device gestaltet sich damit denkbar einfach. Benötigt wird nur ein USB-C- auf Lightning-Kabel. Das USB-C-Ende wird in das Android-Smartphone gesteckt, das Lightning-Ende in die iPhone-Buchse. Sind beide Geräte zusammengeschlossen, wird ein QR-Code auf dem iPhone eingeblendet. Dieser muss mit der Kamera des Android-Geräts gescannt werden. Dann werden automatisch alle Chats und die dazugehörigen Medien übertragen. 

Dieser QR-Code wird mit dem iPhone geöffnet, danach muss WhatsApp gestartet werden.

Dieser QR-Code wird mit dem iPhone geöffnet, danach muss WhatsApp gestartet werden.

Foto: Google

 

Ist ein solcher Transfer unsicher und können damit Daten in falsche Hände gelangen? Die beteiligten Ingenieure beruhigen:  "Unser Team hat Hand in Hand mit WhatsApp gearbeitet, um sicherzustellen, dass Ihre Daten während des gesamten Übertragungsprozesses geschützt bleiben, so dass niemand sonst auf Ihre WhatsApp-Informationen und Dateien zugreifen kann."

Das funktioniert auf Samsung-Geräten und alle neuen Android-Smartphones, die mindestens über die Betriebssystem-Version Android 12 verfügen.

Außerdem heute in TechTäglich:

Apple-Angst trotz Rekordzahlen

Steinway: Bester Konzertflügel der Welt streamt jetzt

Microsoft Surface Pro 8 in Deutschland gestartet

25-Euro-iLappen: iFixit zerlegt Apple-Poliertuch


Mehr zum Thema:

TechTäglich Apple Archiv

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.