WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Dove hinterfragt fremde Schönheitsideale:
Neue Dove-Kampagne: "Schönheit ist meine Entscheidung"

Schön ist - wie man sich selber sieht, nicht was andere diktieren. Diese starke Botschaft propagiert Dove jetzt auf dem deutschen Markt. Gezeigt werden Frauen, die sich gegen Rollenerwartungen behaupten.

Text: Anja Janotta

10. Januar 2017

Die Dove-Kampagne soll zur Diksussion einladen.
Die Dove-Kampagne soll zur Diksussion einladen.

Foto: Screenshot Dove-Spot

Schön ist - wie man sich selber sieht. Kein anderer darf darüber urteilen, wie attraktiv eine Frau ist. Mit dieser Botschaft geht Dove in eine neue Werbewelle in Deutschland. Ogilvy & Mather, London, hat "Schönheit ist meine Entscheidung" kreiert, in dem verschiedene Frauen erzählen, wie sie sich selbstbewusst gegen Rollenerwartungen von außen behaupten. Darunter sind zum Beispiel eine hübsche Boxerin, eine tätowierte Anwältin, eine androgyne Schönheit und stärkere Sportlerinnen.

Der Spot lief bereits in den USA und wurde nun für den deutschen Markt adaptiert - auch mit vier deutschen Testimonials, wie beispielsweise Bodybuilderin Carina. Dokyo ist für die Adaption verantwortlich. Mindshare ist für Media zuständig.

Der Spot wird in den sozialen Medien gestreut und mit Print-Schaltungen ergänzt. Für den US-Markt hatte Ogilvy die einzelnen Testimonials und ihre Geschichten mit eigenen Youtube-Filmen porträtiert. "Sie sagen … ich bin zu bunt für eine Karriere? Ich sage … meine Tattoos sind wie eine zweite Haut für mich und halten mich nicht davon ab, meinen Weg zu gehen", wird zum Beispiel die tätowierte Anwältin zitiert. Die Geschichten der Protagonistinnen erzählt Dove auf der dazugehörigen Microsite.

Unilever, das sich mit Dove schon lange dem Schönheitsdruck der Medien widersetzt, will unter #meineschönheit die Diskussion um aufgezwungene Schönheitsideale nun in den Social Media-Kanälen weiter vorantreiben.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Anja Janotta

seit 1998 bei der W&V - ist die wohl dienstälteste Onlinerin des Hauses. Am liebsten führt sie Interviews – quer durch die ganze Branche. Neben Kreativ- und Karrierethemen schreibt sie ab und zu was völlig anderes - Kinderbücher. Eines davon dreht sich um ein paar nerdige Möchtegern-Influencer.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.