
Weihnachtsgeschäft:
Neue Heimat-Kampagne: Otto und das Geschenkewunder
Für Otto steht die wichtigste Zeit des Jahres an: Im November kaufen schließlich schon viele Deutsche ihre Geschenke. Heimat, Berlin, liefert die passende Weihnachtskampagne dazu.
Für Otto steht die wichtigste Zeit des Jahres an: Die Wochen, in denen voller Eifer und Nervosität Geschenke gesucht werden. Eine passende Imagekampagne darf also nicht fehlen. Das Unternehmen auf Hamburg vertraut dafür erneut die Agentur Heimat, Berlin. Ab dem 11. November geht ein TV-Spot auf Sendung. Der 45-Sekünder dreht sich um einen Vater, der seinem Sohn eigentlich ein besonderes Geschenk basteln will - allerdings geht einiges schief (Regie: Perlorian Brothers; Produktion: MJZ/Sterntag). Die Botschaft: "Weihnachtswunder… gefunden auf Otto.de".
"Kunden sind in diesem Zeitraum insgesamt einem sehr hohen Werbedruck ausgesetzt. Daher gehören Weihnachtskampagnen, die in Erinnerung bleiben, zur Königsdiziplin im Handelsmarketing. In unserem Spot fokussieren wir uns inhaltlich auf eine sehr nachvollziehbare Wahrheit im Zusammenhang mit Weihnachten und erhalten den Zauber dieses Anlasses", so Marc Opelt, Bereichsvorstand Vertrieb bei Otto.
Erste Studien zum Weihnachtsgeschäft könnten jedoch Otto und den Mitbewerbern etwas zu denken geben. Denn einige Experten sagen eine gewisse Kauf-Unlust voraus. Die Wirtschaftsberatung Deloitte fand in ihrer jährlichen Christmas Survey heraus, dass die Deutschen in diesem Jahr im Schnitt 266 Euro für Geschenke ausgeben wollen - zwei Prozent weniger als im Vorjahr. In einer Umfrage von Ernst & Young liegt der Schnitt bei 219 Euro - gut 20 Prozent niedriger als 2013. Im Vorjahr machten die Geschäfte vor Weihnachten gut 18 Prozent des Gesamtumsatzes aus. Allerdings müssen die Berater manchmal ihre Vorhersagen auch wieder einkassieren. Denn offensichtlich hängt das Wohl des Weihnachtsgeschäft von vielen Faktoren ab, unter anderem dem Wetter.
Im November werden auf jeden Fall schon viele Deutsche erste Einkäufe tätigen. Deshalb schaltet die Media-Agentur Pilot dann für Otto eine 45- und 30-Sekunden-Version im Fernsehen. Die Kampagne spielen die Norddeutschen ebenso im Netz. Zudem verteilt Bonnie Strange auf dem Youtube-Channel von Otto Tipps rund um das Schenken.
Dazu gesellt sich noch das Weihnachts-Gewinnspiel "Wünsch mir was". Die Nutzer können sich dabei nicht nur um Preise für sich selbst bewerben, sondern müssen gleichzeitig auch einen anderen Menschen beglücken. (app/mit dpa)