WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Neue Jobprofile mit Perspektive

Der Umgang mit Web-2.0-Kommunikation eröffnet Berufsanfängern neue Einstiegsmöglichkeiten. Die Münchner Agentur Webguerillas stellt bereits Corporate Blogger, Social Media Editoren und Channel Planner ein. Fünf dieser Spezialisten stellen in W&V ihre Jobs einmal genauer vor.

Text: Judith Stephan

9. September 2010

Raus aus der Uni, rein ins Berufsleben. Aber wie sieht es mit den Jobaussichten aus? Gerade in der Medienbranche hört man immer wieder von Stellenstreichungen und dem Aussterben traditioneller Berufsbilder. Aber Fakt ist: Blogs, Podcasts und Social Communities sind unverzichtbare Kommunikationsinstrumente geworden. Und das Trendthema Social Media schafft gerade für Berufseinsteiger neue Jobs mit echter Perspektive.

Die Münchner Agentur Webguerillas stellt bereits Corporate Blogger, Social Media Editoren und Channel Planner ein. Fünf dieser Spezialisten stellen in W&V ihre Jobs einmal genauer vor.

Lisa Lupperger ist Word-of-Mouth-Manager: Die 25-Jährige ist Diplom-Kommunikationswirtin BAW.

Dialog mit der Zielgruppe zu einem bestimmten Thema herzustellen. „Allerdings werden dabei statt klassischer Redaktionen Blogs von Privatpersonen oder auch themen affine Foren angesprochen.“Im Gegensatz zur klassischen PR muss der Manager für alternative PR die Fähigkeit besitzen, Themen nicht nur über Medien, sondern auch auf individueller Ebene direkt beim einzelnen User zu setzen. Das bedeutet z.B. gezielte Kommentare auf Blogs, intensive persönliche Twitterkontakte und werthaltige Diskussionen auf Foren anzustoßen. Vorraussetzung dafür ist neben den detaillierten Kenntnissen über das Unternehmen ein sichererSchreibstil bzw. Sprachgefühl sowie ein großes Netzwerk mit Kontakten zu Medien und Multiplikatoren.Der Einstieg ist über unterschiedliche Wege möglich: Eine journalistische Ausbildung, bzw. Studium bilden jedoch eine gute Basis für PR-Know-How, das unerlässlich für die Arbeit mit alternativen Kanälen ist. Kenntnisse aus der klassischen PR können adaptiert und in abgewandelter Form auf Social Media Kanälen eingesetzt werden. Das Lesen von Blogs, bzw. ein Überblick über die relevantesten Blogs im deutschsprachigen Raum sowie das Einbringen über Kommentare und Posts und somit das Kennenlernen der Blogger ist hilfreich
für den Job.


Mehr zum Thema:

Archiv

Judith Stephan
Autor: Judith Stephan

Sie arbeitet seit über zwanzig Jahren im Redaktionsmanagement der W&V. In ihrer Funktion als Chef vom Dienst ist sie vor allem für die Bereiche Termin-, Budget- und Personalplanung sowie für Autoren und Fortbildung zuständig.


14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.