
Neue Kampagne von Vodafone und Jung von Matt: Leben im mobilen Internet
Zeitgleich mit der Telekom startet der Mobilfunkriese Vodafone am 1. Mai eine große Kampagne, um für das mobile Internet zu werben. Das Netz spielt auch in der Kreation und im Mediamix eine große Rolle. W&V Online zeigt das Werk.
Zeitgleich mit der Telekom startet der Mobilfunkriese Vodafone am 1. Mai eine große Kampagne, um ebenfalls für das mobile Internet zu werben. Während die Telekom auf das Gesicht der Schauspielerin Alexandra Maria Lara setzt, toben sich im Vodafone-Spot junge Menschen aus, die ihr Leben per Handy ins Netz posten. Das Internet spielt auch in der Kreation und als Werbekanal eine wichtige Rolle: Zu großen Teilen nutzt Vodafone für den Spot Stockmaterial aus dem Web, im Mediamix sind 30 Prozent für Online-Werbung eingeplant. Erdacht hat die Kampagne die Stammagentur Jung von Matt, Hamburg.
Parallel zum TV-Spot und der Online-Werbung läuft die Kampagne auch in Print und Plakat. Die Botschaft "Mehr Freiheit im Netz von morgen" zielt auf junge Mobilfunknutzer ab. So können erstmalig Einsteiger über eine großangelegte Testkarten-Aktion das CallYa Angebot von Vodafone kostenlos ausprobieren. „Aktivierende Elemente spielen für die junge Zielgruppe eine sehr entscheidende Rolle. Die Produkte sind unsere Botschaft, die Kunden unsere Botschafter“, so Stilling. Beworben werden auch Roaming und die schnelle Breitbandtechnik LTE. "Mit LTE von Vodafone wird das mobile Internet grenzenlos und eröffnet mir ein ‚Mehr‘ an Möglichkeiten, mein Leben aktiv und verantwortungsvoll zu gestalten", erklärt Anne Stilling, Head of Advertising and Media bei Vodafone Deutschland. Wie in den jüngsten Vodafone-Spots spielt auch hier wieder Musik eine wichtige Rolle, getragen wird die Geschichte von dem Song "Disparate Youth" von Santigold.