In die Entwicklung der Hotels sind Inter Ikea und Betreiber Nordic aber eingebunden. So werden die Moxy-Zimmer zum Großteil in einer von Inter Ikea entwickelten Konstruktionstechnik vorgefertigt und dann ähnlich wie Ikea-Möbel zusammengesetzt, um die Kosten niedrig zu halten, schreibt das "Wall Street Journal". Rund 45.000 Euro sollen die Baukosten für ein Zimmer ohne Grundstück betragen. "Unser Vorteil ist, dass unser Zimmerprodukt bei den Kosten im unteren Bereich des Budgetsegments liegt, aber qualitativ weit oberhalb eines typischen Budgetzimmers." 

Die Budgethotels werden über 150 bis 300 nur 17,5 qm große Zimmer verfügen. Der Service ist auf das Notwendige beschränkt, dafür biete die neue Hotelmarke eine teilweise hochwertige Einrichtung - wie sehr gute Matratzen oder Granitoberflächen im Bad. Zielgruppe sind jüngere Designliebhaber. Die Übernachtung soll um die 60 Euro kosten.

Einen ersten Eindruck von den neuen Hotels bietet Marriott auf Youtube:


Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.